Vote-Zone - Bewerte mich Vorschlag am 09.01.2015. Dieser Artikel wurde 2386 mal aufgerufen.

Zeitalter des Krieges

Direktlinks zu den Rezensionsblöcken
Autor: Reiner Knizia
Illustration: Simon Eckert
Tony Foti
Verlag: Heidelberger Spieleverlag
Spieler: 2 - 6
Dauer: 15 Minuten
Alter: ab 14 Jahren
Jahr: 2014
Bewertung: 5,0 5,0 H@LL9000
3,5 3,5 Leser
Ranking: Platz 4505
Download: Kurzspielregel [PDF]
Zeitalter des Krieges

'Zeitalter des Krieges' online bestellen

Kaufen bei Idealo Kaufen bei Spiele-Offensive Kaufen bei Meeple-Box 

H@LL9000-Bewertungen

H@LL9000 Wertung Zeitalter des Krieges: 5,0 5,0, 1 Bewertung(en)

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 03.01.15 von Roland Winner - Flottes Würfelspiel mit einfachen Regeln.

Leserbewertungen

Leserwertung Zeitalter des Krieges: 3,5 3.5, 2 Bewertung(en)

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 14.09.15 von Hägar - Kann man, muss man aber nicht spielen. Die Einflussmöglichkeiten sind bescheiden und das Spielende kann sich in die Länge ziehen. Die Karten "tellern" stark.
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 06.07.25 von Dirk Arning - Mir persönlich ist das etwas zu nah an Kniffel, denn im Wesentlichen ist nur nach dem ersten Wurf eine Entscheidung für ein Ziel zu treffen; danach werden nur noch passende Würfel behalten und mit dem Rest neu gewürfelt. Aber bei meinen Mitspielern erfreut es sich so großer Beliebtheit, dass wir bislang auf über 120 Partien gekommen sind. Ja, das Abwägen von Chancen und Risiken hat einen gewissen Reiz und die beobachtbaren Strategien reichen von „Risiko-Junkie“ bis „Ich-gehe-auf-Nummer-sicher“. Rückeroberungsversuche und das Streben nach kompletten Sets sorgen für zusätzlichen Spielreiz. Also besser als Kniffel.