Vote-Zone - Bewerte mich Vorschlag am 06.03.2024. Dieser Artikel wurde 1282 mal aufgerufen.

Radlands

Direktlinks zu den Rezensionsblöcken
Autor: Daniel Piechnick
Illustration: Damien Mammoliti
Manny Trembley
Verlag: Roxley
Grimspire
Spieler: 2
Dauer: 20 - 40 Minuten
Alter: ab 14 Jahren
Jahr: 2021, 2022
1,0 1,0 Leser
Ranking: Platz 6153
Radlands

'Radlands' online bestellen

Kaufen bei Idealo Kaufen bei Spiele-Offensive Kaufen bei Meeple-Box 

H@LL9000-Bewertungen

Es sind noch keine H@LL9000-Bewertungen abgegeben worden.

Leserbewertungen

Leserwertung Radlands: 1,0 1.0, 1 Bewertung(en)

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 29.06.25 von sutrebuh - Angestrengt martialisch! Die ganze Aufmachung ist ziemlich klischeehaft gewaltorientiert ohne jedes Augenzwinkern und das Spiel selbst läuft dann auch so. Der wichtigste Unterschied bei den Zugmöglichkeiten spricht Bände: Er besteht zwischen Beschädigen versus Zerstören. Eigentlich handelt es sich aber auch dabei um Nebensächlichkeiten, denn es gibt einen Countdown für die Plünderung, den man gelegentlich manipulieren kann. Genau dazu und nur dazu gibt es in der Anleitung einen Tipp: \"Mit Plünderung beschädigst du immer direkt ein feindliches Lager. Nutze das so oft wie möglich aus!\" Und tatsächlich, wer es durch glückliche Karten schafft, den Countdown schneller runter zu zählen, gewinnt. Darauf reduziert sich dann das ganz Spiel, denn ansonsten stehen immer \"Gangmitglieder\" im Weg, die die Lager schützen, deren Zerstörung den Sieg bringt. Wer einen taktischen Schlagabtausch teilweise verdeckter Kartenreihen sucht, ist mit Caeser & Cleopatra von Wolfgang Lüdtke oder, wenn es noch etwas schmerzhafter sein soll, mit dem vergriffenen Blitz und Donner von Richard Borg (Memoir 44) besser bedient.