Vote-Zone - Bewerte mich Vorschlag am 30.07.2025. Dieser Artikel wurde 242 mal aufgerufen.
Direktlinks zu den Rezensionsblöcken |
|
![]() |
Klicke auf ein Vorschaubild, um es zu vergrößern!
H@LL9000 Wertung Fast Factory:
4,0, 1 Bewertung(en)
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
02.08.25 von Kathrin Walther - Bei Fast Factory – Die Ultimative Team-Bau-Challenge ist der Name Programm und es geht ziemlich rasant zur Sache. Zwei Gegner beziehungsweise Teams versuchen in der Rolle einarmiger Montageroboter vier Bauteile möglichst schnell in der richtigen Reihenfolge zusammenzustecken, zu stapeln oder auch von einem Feld auf ein anderes zu schieben. Klingt einfacher als es ist, vor allem, wenn sich im Team immer wieder abgewechselt werden muss oder in der schwierigeren Variante die Arbeitsschritte durcheinander abgebildet sind. Hier sind Konzentration, Koordination und Geschwindigkeit gefragt, was vor allem für Kinder ab 8 Jahren, an die sich das Spiel richtet, eine ganz schöne Herausforderung sein kann. Wer hier noch nicht genügend gefordert ist, kann sich dann noch an der Solo-Variante versuchen, bei der das ganze nur im Kopf durchgespielt wird. Für Kinder definitiv kaum lösbar und auch für Erwachsene nur unter großer Anstrengung und mit gutem dynamischem Vorstellungsvermögen möglich. |
Es sind noch keine Leserbewertungen abgegeben worden.