Vote-Zone - Bewerte mich Vorschlag am 09.06.2025. Dieser Artikel wurde 2310 mal aufgerufen.
Direktlinks zu den Rezensionsblöcken |
|
![]() |
Es sind noch keine H@LL9000-Bewertungen abgegeben worden.
Leserwertung Blood on the Clocktower:
4.3, 3 Bewertung(en)
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
02.06.25 von KK - Versteh den ganzen Hype nicht, hat mit Deduktion nicht viel zu tun. Es dauert viel zu lange, hat zuviel Downtime (rumsitzen mit geschlossenen Augen), hat einen Komplexitätsgrad, der für solche Großgruppenspiele m.E. völlig überzogen ist und ist mehr als andere dieser Art vom Spielleiter abhängig. Die jedenfalls, die meine Spiele geleitet hatten, konnten mir den Spass, den offenbar viele an diesem eher Zeitvertreib als Spiel haben, nicht vermitteln. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
10.06.25 von elas - Das mit Abstand beste Deduktionsspiel für große Gruppen. Anders als bei seinem Urvater Werwölfe/Mafia bleiben alle Spieler*innen bis zum Ende ein wichtiger Teil des Spiels, auch nachdem sie gestorben sind. Zudem ist es kein Stochern im Nebel mit ein paar Rollen, die Information bekommen, sondern jede*r kann etwas beitragen. Die Spielleitung ist hier nicht nur ausführend, sondern kann das Spiel teils mitsteuern und so dem hinten liegenden Team unter die Arme greifen, damit es spannend bis zum Schluss bleibt. Auch ist das Spiel sehr durchdacht. Es gibt beispielsweise Regeln für Leute, die später dazukommen oder früher gehen müssen, damit diese noch einsteigen/so lange mitspielen können. Auch Regeln, um Kindern oder Personen mit Unterstützungsbedarf das Spiel zu ermöglichen, sind vorhanden. Unbedingt ausprobieren, wenn sich die Chance ergibt! |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
16.08.25 von HoshiMueller - Wie soll man ein Spiel bewerten, bei dem es so sehr auf die Spieler ankommt? Hat man einen schlechten Spielleiter und Leute, die aus Angst oder Unvermögen keine der erhaltenen Informationen sinnvoll verarbeiten und weitergeben, dann ist dieses Spiel grauenvoll zäh. Spielt man allerdings mit eine guten Gruppe, ist das Spiel super - wobei es auch da ein paar kleine Kritikpunkte gibt. Dass man nach dem Tod einfach weiter mitdiskutieren darf, macht logisch so gar keinen Sinn. Aber vielleicht muss man einfach darüber hinwegsehen. Auch, dass nun jeder Spieler eine Rolle hat, ist Fluch und Segen zugleich, da einige Rollen so belanglos sind, dass man im Vergleich zB zu Werwolf keine wirkliche Verbesserung spürt. Hat man so eine Rolle und wird in der Nacht nicht aufgeweckt, kann die Downtime schon ziemlich nerven, da die Nächte durch die Vielzahl der Spezialrollen eben deutlich länger dauern als bei Werwolf. Zusammenfassend: Hat man regelmäßig viele erfahrene Mitspieler und das nötige Großgeld, um sich das (sehr teure) Spiel zuzulegen, dann wird man tolle Stunden damit haben. Sonst Finger weg. |