Rezension/Kritik - Online seit 06.09.2025. Dieser Artikel wurde 880 mal aufgerufen.
Direktlinks zu den Rezensionsblöcken |
|
![]() |
Nachdem ich ja das Grundspiel Sky Team in den höchsten Tönen gelobt habe, und dieses meiner Meinung nach auch völlig zu Recht zum Spiel des Jahres gewählt wurde, war meine Vorfreude und Spannung auf die schon recht früh angekündigte Erweiterung sehr groß.
Diese enthält 20 neue Szenarien aller Schwierigkeitsstufen, allerdings im Vergleich zum Grundspiel mit leichter Tendenz zu den eher höheren Leveln.
Sie bringen neben manchen szenariospezifischen Regeln auch einige neue Mechanismen mit sich, beispielsweise fallen im Modul „Alarme“ einzelne Funktionen aus (wie z. B. der Funk des Piloten oder das Fahrwerk), was zunächst per Würfelwurf gefixt werden muss, ehe man die entsprechenden Funktionen wieder nutzen darf.
Es gibt verkürzte Landeanflüge, bei denen man weniger Zeit hat, alles zu erledigen, was man so erledigen sollte. Und es gibt die titelgebenden „Turbulenzen“ sowie „schlechte Sicht“ – zwei unterschiedliche Mechanismen, die etwas Planbarkeit herausnehmen. Bei den Turbulenzen dadurch, dass man nach jedem Würfeleinsatz alle verbleibenden Würfel neu werfen muss, während man bei schlechter Sicht immer nur 2 Würfel zur Auswahl hat.
Genau wie im Grundspiel sind alle Regelanpassungen vom Umfang her eher kleinerer Natur und integrieren sich absolut super und geschmeidig in das Spielprinzip – nichts wirkt konstruiert oder irgendwie fragwürdig.
Manche der Szenarien sind durchaus herausfordernd, aber bis jetzt (zum Zeitpunkt des Verfassens dieser Rezension habe ich zwar schon alle Regelelemente getestet, aber noch nicht alle Szenarien gespielt) war noch keines dabei, das nicht doch schaffbar gewesen wäre.
Insgesamt ist es erstaunlich, wie viel zusätzlicher Spielspaß durch so vergleichsweise wenig Material noch zum Grundspiel hinzu kommt. Dabei erweitert es eher die Möglichkeiten als „noch einen drauf zu setzen“ – man muss also kein Sky Team Profi sein oder das Grundspiel komplett durchgespielt haben, um sich den Turbulenzen erfolgreich widmen zu können.
Somit verbleibt für mich nur, das gleiche Fazit abzugeben wie für das Grundspiel: Absolute Kaufempfehlung, sofern man das Grundspiel gerne spielt.
Rezension Michael Andersch
Anmerkung: Zur besseren Lesbarkeit der Texte verwenden wir häufig das generische Maskulinum, welches sich zugleich auf weibliche, männliche und andere Geschlechteridentitäten bezieht.
H@LL9000 Wertung Sky Team: Turbulenzen:
6,0, 1 Bewertung(en)
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
11.06.25 von Michael Andersch - Absolut empfehlenswerte Erweiterung zu einem absolut empfehlenswerten Grundspiel! |
Leserwertung Sky Team: Turbulenzen:
5.0, 1 Bewertung(en)
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
28.04.25 von Jörn - Ich mag es |