Rezension/Kritik - Online seit 29.08.2025. Dieser Artikel wurde 695 mal aufgerufen.

Das Wurmt

Direktlinks zu den Rezensionsblöcken
Autor: Robert Brouwer
Illustration: Doris Matthäus
Verlag: Zoch Verlag
Rezension: Renate Gerling-Halbach
Spieler: 2 - 5
Dauer: 20 - 30 Minuten
Alter: ab 8 Jahren
Jahr: 2025
Bewertung: 5,0 5,0 H@LL9000
Ranking: Platz 3078
Das Wurmt

Spielziel

Alle, die einen Garten haben, wissen: Regenwürmer sind wichtig, weil sie den Gartenboden, in dem sie leben, lockern und dessen Qualität verbessern. Im Kartenspiel Das Wurmt geht es um bunte Würmer und deren Länge. Du züchtest Würmer auf die perfekte Länge, um Punkte zu sammeln. Ist ein Wurm zu kurz, kann es lang dauern, bis er dir Punkte bringt. Ist ein Wurm zu lang, dann kürzt er deine Punkte. Kurzum: Was zu lang wächst, das wurmt …

Ablauf

Gespielt wird mit Wurmkarten in 3 verschiedenen Farben (gelb, rosa, blau), auf denen auf der Rückseite ein Wurmkopf abgebildet ist und auf der Vorderseite ein Wurmstück mit einer Zahl von 1-7. Hinzu kommen 6 Karten mit Wurmenden, sowie Aktionskarten und Punkteablagen. In die Tischmitte wird nun ein Wurmende jeder Farbe gelegt. Daneben sollte Platz zum Anlegen weiterer Karten sein. Die restlichen 3 Wurmenden bilden eine Reserve. Im Spiel zu fünft werden nun alle Wurm- und Aktionskarten gemischt, alle erhalten 5 Wurmkarten als Handkarten, die restlichen Karten werden als Nachziehstapel bereit gelegt.

Spielablauf

Gespielt wird im Uhrzeigersinn. Bist du am Zug, legst du eine Wurmkarte aus deiner Hand mit dem Kopf nach oben an einen farblich passenden Wurm. Das ist der neue Kopf des Wurms. Hat dieser Wurm schon einen Kopf, deckst du diesen auf. Nun kann siehst du anhand der aufgedeckten Zahl, wie lang der Wurm schon geworden ist. Sind bereits mehrere Wurmkarten umgedreht, werden alle Zahlenwerte addiert. Diese Summe ist die Wurmlänge.

  • Ist die Summe der Wurmkarten kleiner als 10, passiert nichts. Der Wurm ist noch zu kurz.
  • Ergibt die Summe der Wurmkarten 10, 11 oder 12, hast du eine optimale Länge erreicht! Du nimmst dir sofort die Wurmkarte, die du eben aufgedeckt hast und legst sie auf die Plusseite deiner Punkteablage.
  • Ist die Summe der Wurmkarten größer als 12, dann ist der Wurm ist zu lang. Du nimmst dir die Wurmkarte, die du eben aufgedeckt hast und legst sie auf die Minusseite deiner Punkteablage.

Immer wenn du eine Wurmkarte zu deiner Punkteablage gelegt hast, werden die übrigen offenen Wurmkarten dieses Wurms abgeräumt und auf den offenen Ablagestapel gelegt. Die Wurmenden bleiben liegen und dein eben angelegter Kopf wird direkt daneben gelegt, so dass wieder ein "ganzer Wurm" draus wird.
Solange du mehr als 2 Karten auf der Hand hast, ziehst du keine Karten nach. Sobald du jedoch 2 oder weniger Handkarten hast, ergänzt du sofort deine Kartenhand wieder auf 5 Karten.

Bevor du eine Wurmkarte ausspielst, darfst du aus deiner Hand beliebig viele Aktionskarten spielen. So kannst du beispielsweise

  • einen neuen Wurm erscheinen lassen. Dafür legst du ein weiteres Wurmende deiner Wahl aus der Reserve unter die Wurmenden, mit denen ihr bereits spielt. Ab sofort können auch bei diesem neuen Wurm Karten angelegt werden;
  • deine Kartenhand vom Stapel auf 5 auffüllen und vorher beliebig viele Karten deiner Hand abwerfen;
  • unter einen beliebigen ausliegenden Wurmkopf schauen, um den Kartenwert zu erfahren;
  • eine sichtbare Wurmkarte von einem Wurm deiner Wahl entfernen;
  • in einem Spielzug keine Wurmkarte ausspielen.

Sobald der Nachziehstapel aufgebraucht ist und eine Kartenhand nicht mehr auf 5 aufgefüllt werden kann, endet das Spiel. Addiere nun jeweils die Werte deiner Wurmkarten auf der Plus- und Minusseite und rechne beide Summen gegeneinander auf. Hast du die meisten Punkte, gewinnst du das Spiel.

Fazit

Das Spielmaterial ist prima. Die Karten sind von guter Qualität und lassen sich gut im Karton verstauen. Die Illustration sind sehr schön, die niedlichen Würmer laden einfach zum Spiel ein.

Die Spielidee ist auch schön. Du kannst immer sehen, welche Farben deine Mitspieler*innen auf der Hand haben, die Zahlenwerte siehst du allerdings nicht. Betrachte beispielsweise die Auslage auf dem ersten Bild. Das Risiko, dass unter dem blauen Wurmkopf eine hohe Zahl liegt, ist relativ hoch, aber du weißt es nicht. Wenn du allerdings als Letzte einen Kopf angelegt hast und mit deiner Karte die Wurmlänge nicht über 12 steigt, kannst du beruhigt anlegen. So ist es möglicherweise von Vorteil, an Würmer anzulegen, deren Farbe deine Mitspieler*innen nicht auf der Hand haben. Allerdings musst du auch über die passenden Karten verfügen. Hilfreich ist auch immer eine Aktionskarte, aber auch die muss man gerade haben. Es ist also schon viel Glück im Spiel.

Nichtsdestotrotz kann auch etwas Taktik mit hineinspielen. Hat die Person, die nach dir spielt, beispielsweise nur rosa Würmer, kannst du eine rosa Wurmkarte mit hoher Zahl spielen und an den rosa Wurm anlegen. Das Risiko, dass unter dem Kopf eine Karte mit dem Wert 7 liegt, ist relativ gering. Nun kann die Nächste aber aufgrund ihrer Kartenhand nur eine rosa Karte legen und - der Wurm ist nun zu lang.

Die Altersangabe ab 8 Jahren ist ok, aber auch spielerfahrenene Vorschulkinder, die im Zahlenraum bis 20 rechnen können, können super mitspielen. In einer reinen Erwachsenenrunde haben wir Das Wurmt bislang nicht gespielt, aber eigentlich spricht nichts dagegen, denn auch Erwachsene mögen sympathische Würmer. Rundherum ein schönes, kurzweiliges Familienspiel.

Rezension Renate Gerling-Halbach

Anmerkung: Zur besseren Lesbarkeit der Texte verwenden wir häufig das generische Maskulinum, welches sich zugleich auf weibliche, männliche und andere Geschlechteridentitäten bezieht.

'Das Wurmt' online bestellen

Kaufen bei Idealo Kaufen bei Spiele-Offensive Kaufen bei Meeple-Box 

H@LL9000-Bewertungen

H@LL9000 Wertung Das Wurmt: 5,0 5,0, 1 Bewertung(en)

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 08.06.25 von Renate Gerling-Halbach - Kleines, nettes Familien-Kartenspiel für zwischendurch. Die schönen Illustrationen laden zum Spielen ein, nebenbei wird Addieren geübt.

Leserbewertungen

Es sind noch keine Leserbewertungen abgegeben worden.

Weitere Informationen zu 'Das Wurmt' auf unseren Partnerseiten