Leserwertungen

Wir bieten den Besuchern unserer Seite die Möglichkeit, selbst die Spiele zu bewerten. Dies soll Spielefans und potenziellen Spielekäufern die Möglichkeit geben, sich ein umfassenderes Bild zu machen.

* Minecraft: Builders & Biomes

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 18.02.20 von Thomas Z. - Die seltsame und gewöhnungsbedürftige Grafik muss man wohl akzeptieren, da sie dem Computerspiel nachempfunden ist. Die bis auf die großen Holzbauklötze schlechte Qualität der Materialien, allerdings nicht: dünnste Spielpläne, dünne Pappplättchen, alles macht einen billigen und nicht sehr wertigen Eindruck, wie selbstgebastelt - ist aber Ravensburger! Die Spielmechanik - man sammelt Baustoffe und baut damit Gebäude - ist nichts wirklich Neues. Weiterhin kann man Waffen sammeln und mit push-your-luck damit Monster bekämpfen. Ganz pfiffig ist die Art, wie man aus dem großen Bausteinblock zu den Baustoffen kommt und die Wertung über 3 Runden, in denen 3 unterschiedliche Eigenschaften der gelegten Plättchen gewertet werden. Fazit: Ganz nett!

* Paris: Die Stadt der Lichter / La Cité de la Lumière

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 07.04.23 von Thomas Z. - Paris ist ein kniffliges Plättchenlege- und Puzzle-Spiel. Die erste Phase finde ich sehr unbefriedigend und überhaupt nicht belohnend, da nicht vorherzusehen ist, wer später die lila Straßenabschnitte belegen wird. In der zweiten Phase hat der Startspieler einen klaren Vorteil, insbesondere, wenn er gemein dem Gegner eine gute Möglichkeit verbaut. Das Material wird z.T. gelobt, ich finde es allenfalls ausreichend. Alles ist sehr dunkel und kleinteilig. Warum die neutralen Gebäudeplättchen in den beiden Spielerfarben sind, irritiert und erschließt sich mir nicht. Und dann nehmen 8 Postkarten mehr Platz als das Spiel in Anspruch und man muss trotzdem die Sonderaktionen der Postkarten in der Spielregel nachlesen. Fazit: Ganz gute Idee für gemeine Grübler, redaktionell aber schlecht umgesetzt.

* Pictures

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 10.02.20 von Thomas Z. - Nette Idee, Bilder mit unterschiedlichsten Materialien darzustellen. Nach recht kurzer Zeit hat man aber raus, wer seine Message wie verschlüsselt und die viel zu wenigen Bilder wiederholen sich.

* Robin von Locksley

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 25.10.20 von Thomas Z. - Uwe Rosenberg, ein 2-Personenspiel mit interessantem Mechanismus, eine große Schachtel: Meine Erwartung war entsprechend groß und wurde enttäuscht. RvL ist ein nettes, einfaches Pick-Up und Delivery Spiel, mehr leider nicht. Das Thema ist so altbacken wie die Aufmachung und der Zugmechanismus und hat uns nicht gepackt. Die Variabilität hält sich in engen Grenzen. Die Schachtel täuscht, halb so groß hätte gereicht.

* Trias

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 10.07.19 von Thomas Z. - Zugegeben, wir sind keine großen Fans von Area Control Spielen. Auch Trias zündet da nicht richtig. Das Spiel wirkt (wie die Dinos) wie aus der Zeit gefallen. Der Mechanismus der driftenden und zerfallenden Kontinente ist reizvoll, ermöglicht auch fiese Züge, trotzdem kommt keine Spannung auf. Ein Spielplan würde helfen, um die Abstandsregel leichter zu erfassen.

* Tribes: Aufbruch der Menschheit

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 21.03.23 von Thomas Z. - Hans Huehnchen hat es genau getroffen. Eigentlich sollte das Spiel Spaß machen, aber irgendwie fehlen Spannung und Herausforderung. Vielleicht erwartet man auch von einem Zivilisationsspiel mehr. Ich wünschte mir eine Redaktion, die die guten Mechanismen nutzt und das Spiel zu einem wirklichen Kenner-Civ-Spiel überarbeitet.

* Just One

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 22.09.19 von Thomas Z. - Simples Partyspiel aus der Klasse "Wort-Assoziationen", von denen es schon so viele und bessere gibt (z.B. Codenames). Erschreckend, dass so ein Spiel erneut SdJ wird. Damit führt man niemand an Brettspiele heran! Diese Partyspiele, die es auch in jedem Supermarkt gibt, werden sowieso viel gespielt. Nicht mal das Material ist toll: Wenig Begriffskarten, durchscheinende Täfelchen, schnell austrocknende Stifte.

* Meine Schafe Deine Schafe

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 18.06.19 von Thomas Z. - Erinnert an Carcassonne, ist aber deutlich schwächer. Das Bluffelement gefällt uns eher nicht. Die immer mehr werdenden Kärtchen in den Händen zu halten, ist eine Qual. Man blättert ständig durch die Kärtchen, zumal man Vorder- und Rückseite ansehen muss. Der Wolf bringt zuviel Glück (oder Pech) ins Spiel. Für Kinder mit einfacherer Regel und ohne Wölfe und Jäger ganz nett.

* Mysterium

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 03.08.19 von Thomas Z. - Deduktion, Partyspiel, kooperativ, Krimi - da bin ich sicher nicht die Zielgruppe! Trotzdem gespielt, aber leider bestätigt sich: „Wer Visionenen hat, sollte zum Arzt gehen!“ Volle zwei Stunden wurde visioniert und spekuliert und geredet und geredet ... Dann hatten wir verloren, Schuld war natürlich der Geist, von dessen visionären Gedankengängen alles abhängt.

* Word Slam Midnight

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 17.11.19 von Thomas Z. - Schon wieder ein Wortspiel und dann auch noch mit vielen sexistischen Begriffen. Wer eine Stunde Schreierei in Partystimmung liebt, dem wird's gefallen. Mir nicht.

* Hanabi

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 18.07.18 von Thomas Z. - An Hanabi scheiden sich offensichtlich die Geister. Auch bei uns funktioniert es gar nicht. 100% regelkonform ist es kaum zu spielen und wenn, dann macht es keinen Spaß. Wie dieses Spiel Spiel des Jahres wurde, bleibt ein Rätsel. Wer ein kooperatives Spiel sucht, findet u.a. mit Pandemie oder Robinson Crusoe um Welten bessere Alternativen. Ich schreibe diese Bewertung nur, um ein Gegengewicht zu den vielen 5- und 6- Punktwertungen zu schaffen, die ich absolut nicht verstehe.

* Magic Maze

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 22.09.19 von Thomas Z. - Chaotisches, hektisches aber schweigsames Gerenne. Wer etwas nachdenken will, bekommt einen Pöppel vor sich geknallt, ggf. mehrfach. Fehlerhafte Züge werden oft nicht erkannt, vermeintlich schlechte Züge vom Mitspieler zurückgesetzt! Hektik und Unfreundlichkeit haben wir doch eigentlich im Alltag genug. Und wenn ich Sport machen will, mache ich richtigen Sport.