Leserwertungen

Wir bieten den Besuchern unserer Seite die Möglichkeit, selbst die Spiele zu bewerten. Dies soll Spielefans und potenziellen Spielekäufern die Möglichkeit geben, sich ein umfassenderes Bild zu machen.

* Spirit Island

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 24.01.22 von Thomas Z. - Ein großartiges Spiel, das 6 Punkte verdient hätte, wenn man es mit der Variabilität nicht übertrieben hätte. Thema und Material sind wunderbar. Die Mechanismen, die die Invasoren steuern, und Furcht erzeugen sind innovativ und funktionieren einwandfrei. Zu zweit (oder Solo mit 2 Geistern) lassen sich die vielen Aktionsmöglichkeiten noch einigermaßen überblicken und absprechen. Zu viert wird es mit steigender Spieldauer und Kartenanzahl aber so unübersichtlich, dass man kognitiv einfach nicht mehr alle Möglichkeiten erfassen kann.

* The Rise of Queensdale

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 10.06.18 von Thomas Z. - Kaum ein Spiel hat uns (zu zweit) so in den Bann gezogen; wir fiebern von einer Partie zur nächsten. Allein das Dice-Crafting ist phänomenal. Ich hätte nicht gedacht, dass das Bekleben der Würfel so einwandfrei funktioniert. Ich kann mir viele weitere Spiele mit diesem Mechanismus vorstellen! Das Regelheft ist übersichtlicher als bei Charterstone und auch zum Nachschlagen geeignet. Ich würde dem Spiel beim Spielreiz sechs Punkte geben, wäre nicht ein größeres Manko: Das eigentliche Spiel ist im Verhältnis zu den Vor- und Nacharbeiten zu kurz! Man ist daher mit seinen Strategien beschränkt und muss recht schnell auf das Spielende achten, um z.B. nicht zu viele Rohstoffe übrig zu haben.

* Viticulture / Viticulture Essential Edition

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 29.06.19 von Thomas Z. - Das Thema ist wunderbar umgesetzt. Die Workerplacement-Aktionen sind einfach und so spielt sich alles flott, auch mit 6 Spielern. Ja, es ist glückslastig, wie das richtige Leben! Mit Hausregeln kann man gegensteuern, z.B. beim Rebenkauf gegen 1 Lira 1 x tauschen. Sicher kein hochkarätiges Expertenspiel, daher auch nur 5 Punkte. Aber es macht unglaublich Spaß.

* 7 Wonders Duel: Pantheon

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 28.03.22 von Thomas Z. - Sicher keine schlechte Erweiterung, aber auch kein must have. Nicht so gut finde ich den Wegfall der Gilden, auch sind die Götter sehr unterschiedlich stark, was ein weiteres Glücksmoment bringt. Die Agora-Erweiterung ist viel besser (siehe dort); das Pantheon bleibt bei uns meist in der Schachtel.

* Azul

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 03.11.18 von Thomas Z. - Eigentlich mögen wir abstrakte Spiele nicht so sehr. An Azul gefällt uns, dass man ohne viele Regeln und doch mit etwas taktischer Tiefe ein schnelles Spiel für zwischendurch oder als Absacker hat. Auch gibt es genügend Interaktion und ein wenig Glückseinfluss. Die Optik mutet etwas altertümlich an, aber das soll wohl so sein. Die Mechanik erinnert uns etwas an die zz. verbreiteten "Roll and Write"-Spiele.

* Dice Hospital

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 24.07.22 von Thomas Z. - Das ausgefallene, eher ernste Thema ist erstaunlich gut umgesetzt. So entsteht ein Spiel mit eher leichten taktischen Herausforderungen. Es ist zwar weitgehend solitär, aber wie man seine Ärzte und Abteilungen möglichst geschickt für die zufällig eingelieferten Patienten einsetzt, macht Spaß.

* Die Gefährten des Marco Polo

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 09.09.19 von Thomas Z. - Siehe auch meinen Kommentar zum Grundspiel. Der fünfte Spieler ist klasse. Ansonsten gibt es einfach noch mehr Möglichkeiten, darunter einige sehr starke, was das Spiel noch etwas unausgewogener macht.

* Dizzle

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 04.06.20 von Thomas Z. - Schönes Roll- and Write-Spiel mit Interaktion und Zockerelement, aber nicht so strategisch wie „Ganz schön clever“.

* Dizzle: Levels 5-8

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 04.06.20 von Thomas Z. - Die Level 5-7 bringen nicht viel Neues. In Level 8 müssen Schienen statt Kreuze eingezeichnet werden, um möglichst lange und geschlossene Linien zu bilden. Das erfordert ein ganz anderes Vorgehen, man grübelt deutlich mehr, auch Fehler bleiben nicht aus. Kaufempfehlung nur wegen Level 8!

* Downforce

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 18.01.20 von Thomas Z. - Gutes Familienspiel mit gehörigem Ärgerpotential. Leider muss auch ich feststellen, dass der Runaway Leader fast immer gewinnt, zumal schon bei der ersten Wette vielfach auf ihn gesetzt wird, was ihn in Folge dann natürlich noch weiter voran bringt.

* EXIT: Das Spiel – Das geheime Labor

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 08.05.18 von Thomas Z. - Unser erstes Exit-Spiel! Hilfekarten haben wir nur den bei den ersten Rätseln benötigt. Wenn man sich in die Denkweise der Brands hineingefunden hat, geht's dann immer einfacher. Macht man alles mit einem weichen(!) Bleistift, kann man das Spiel fast unversehrt auch an Freunde weitergeben.

* Finstere Flure

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 29.01.18 von Thomas Z. - Ein Monster, das durch Wände geht und über Blutlachen surft. Abgefahren, spannend, spaßig, in voller Besetzung kaum mehr planbar. Spielt man am besten als Absacker, an Silvester oder Fasching. Einmal am Abend ist aber genug.

* Flügelschlag / Wingspan

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 22.09.19 von Thomas Z. - Das Spiel ist schön und gut, aber doch zu sehr gehypt. Die in Teilen sehr gute, wertige Aufmachung wird durch die billig wirkende Plastikschale für die Vogelkarten, die dünne Zieltafel und kleine Texte getrübt. Der an sich interessante Mechanismus (Engine Building) wird durch den großen Zufallseinfluss (Karten, Futter) weitestgehend torpediert. Schade, man hätte mit etwas anderen Regeln (z.B. Karten-Drafting) ein sehr gutes Kennerspiel bekommen können.

* Gutenberg

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 19.04.23 von Thomas Z. - Toll mit schönem Material umgesetztes Thema. ansonsten typisches Eurogame. Der Bietmechanismus funktioniert gut auch zu zweit. Schade, dass man die besonders schönen Lettern einfach kaufen kann. Warum gibt es nicht ein paar Lettern mehr und man könnte richtige kurze Worte bilden und nicht nur Buchstabensalat. Die Runden sind leider sehr repetitiv, wenig spannend und zu viert dauert es mir zu lange.

* Hadara

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 14.03.20 von Thomas Z. - Gutes Optimierspiel, Familienspiel plus. Es lässt sich auch mit 5 Spielern schnell spielen, ohne oder nur mit wenig Downtime. Die Grafik gefällt mir und die Qualität aller Teile ist gut. Allerdings wenig Interaktion, jeder optimiert vor sich hin.

* Hawaii

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 07.11.21 von Thomas Z. - Optimierspiel in sehr schöner Aufmachung, leider mit viel Verwaltungsarbeit und wenig Themenbezug.

* Imperial Settlers

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 12.04.18 von Thomas Z. - Schönes Optimierungsspiel mit Kettenzügen, die allerdings zum Grübeln verleiten. Spielt sich gut alleine oder zu zweit. Die Interaktion, das Zerstören fremder Gebäude, erscheint wie nachträglich aufgesetzt. Spielregel, Aufmachung und Grafik sind gelungen.

* Isle of Skye: Druiden

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 21.11.20 von Thomas Z. - Eigentlich sollte dies genau die Erweiterung sein, die ich mir gewünscht hatte: ein paar Plättchen mehr zum Legen. Das gefällt auch und passt gut in den Spielfluss. Leider sind aber zu viele dieser Steinplatten dabei, die im Wesentlichen nicht über das gelegte Plättchen wirken, sondern über die Vorteile der Steinplatte. Auch habe ich - obwohl Vielspieler - immer noch nicht meinen Frieden mit der Ikonografie gefunden. Daher kommt keine der beiden Erweiterungen an die Wertung des Grundspiels heran.

* Isle of Skye: Wanderer

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 21.04.20 von Thomas Z. - Die Wanderer-Erweiterung sehe ich etwas zwiespältig. Einerseits hemmt sie den runden Spielfluss des Basisspiels und wirkt wie aufgepfropft, dazu mit viel neuer Symbolik. Andererseits bietet sie neue Wege, Siegpunkte zu gewinnen und macht Isle of Skye zum wirklichen Kennerspiel. Ich hätte mir als Erweiterung aber eher gewünscht, neue und mehr Plättchen mit einem anderen Mechanismus legen zu können.

* Jenseits von Theben

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 06.07.18 von Thomas Z. - Sehr schön aufgemachtes Spiel mit atmosphärisch gut umgesetztem Thema. Interessante Mechanismen mit der Zeitleiste und dem "Ausgraben" aus dem Beutel. Schade, dass der Glücksfaktor so hoch ist und nur wenig strategischen Einfluss zulässt.