Leserwertungen

Wir bieten den Besuchern unserer Seite die Möglichkeit, selbst die Spiele zu bewerten. Dies soll Spielefans und potenziellen Spielekäufern die Möglichkeit geben, sich ein umfassenderes Bild zu machen.

* Die Gnome von Zavandor

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 27.04.21 von Dietrich

* Die Händler

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 01.06.20 von Dietrich

* Die Legenden von Andor

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 07.01.13 von Dietrich - Schönes kooperatives Fantasy-Spiel. Leider ist eure Kurzspielregel fehlerhaft: Beim Händler kann man Stärke-, aber keine Willenspunkte kaufen. Der Satz \"Wenn auf 7. Stunde, dann sofort in Sonnenaufgangsfeld oder zusätzliche Stunden kaufen. Erster im Sonnenfeld auf den Hahn rücken: Startspieler der nächsten Runde.\" gehört hinter die gesamte Aufzählung aller Aktionsmöglichkeiten. Zu einem gewonnenen Ende müssen nicht \'alle\' Kreaturen auf einem Goldschild stehen! Dann eine Widerspruch bei den Zusatzaktionen: \'können\' und \'muss\' ... anders Formulieren. Außerdem \'kann\' der Brunnen geleert werden, \'muss\' aber nicht! Mit dem Falken kann \'der Falkenträger\' einmal pro Tag Gegenstände tauschen ...

* Die Piraten der 7 Weltmeere

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 04.07.17 von Dietrich - Überraschend kurzweilig, hat viel Spaß gebracht.

* Die Säulen der Erde - Die Erweiterung

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 29.05.17 von Dietrich - 'Die Säulen der Erde' nur noch mit dieser Erweiterung - unabhängig von der Spieleranzahl! Während man beim Grundspiel die Vorteilskarten (permanent oder einmalig wirkende) nach Kingsbridge oder nach Shiring legte, ist jetzt genau festgelegt, dass nach Kingsbridge die permanent und nach Shiring die einmalig wirkenden gelegt werden müssen. Man muss also bei Einsetzen nicht mühselig den Text entziffern oder bei Mitspielern nachfragen ... Erst durch diese Erweiterung wird das Spiel zu einer runden Sache! Übrigens wie auch bei 'Cuba' mit 'Cuba: El Presidente'. In beiden Fällen hätten die Erweiterungen schon zum normalen Spiel gehört ... Dagegen ist 'Die Tore der Welt' (alle von demselben Autor) schon an sich vollständig und benötigt kein Pimpen!

* Die vergessene Welt / The Ancient World

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 17.03.21 von Dietrich - "Die Vergessene Welt" kommt sogar bei Mitspielern gut an, die weniger Gefallen an Workerplacement-Mechanismen finden, wobei für mich der Pluspunkt in der Möglichkeit von Interaktion in Form der Verringerung der Aktionsmöglichkeiten der Mitspieler liegt - also keine direkte, sondern eine (u)absichtliche Konfrontation.

* Discoveries

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 29.10.15 von Dietrich

* Distilled

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 30.10.23 von Dietrich - Ein gutes Getränkespiel, das in derselben Liga wie "Dom Pierre", "Coffee Traders" oder "Viticulture" spielt. Liga-Erster ist und bleibt aber "Brew Crafters"!

* Dominion

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 01.11.23 von Dietrich

* Dominion: Blütezeit

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 01.11.23 von Dietrich

* Dominion: Die Intrige

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 01.11.23 von Dietrich

* Dominion: Hinterland

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 01.11.23 von Dietrich

* Dominion: Seaside

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 01.11.23 von Dietrich

* Dungeon Bazar

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 14.04.24 von Dietrich

* El Gaucho

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 27.06.16 von Dietrich - Für mich muss es in jedem Spiel etwas Unwägbares geben, am besten, wenn es von Mitspielern kommt. Ein Ärgerfaktor tut jedem Spiel gut ...

* Embarcadero

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 22.06.22 von Dietrich - "Embarcadero" ist ein schön ausgestattetes Städtebau-Spiel, das die Entwicklung dieses aufstrebenden Hafenbezirks San Franciscos zur Zeit des Goldfiebers zum Thema hat. Durch Anlanden von Schiffen und ihrem Verfall wurden Fundamente geschaffen, auf denen dann Gebäude errrichtet werden konnten. Dieses spielt man hier thematisch nach. Auf den großen Spielplan platziert man unscheinbare Pappplättchen als Schiffe oder Gebäude. Vor sich legt man die korrespondierenden Karten der Schiffe und Gebäude aus. Sie zeigen ihrem Besitzer die Ressourcen an, die ihm jeweils zur Verfügung stehen, sowie weitere Vorteile - analog den ausliegenden Karten bei "7 Wonders". Dabei bringen die Schiffplättchen (unterste Lage) und die Gebäudeplättchen (bis zu 4 höhere Lagen) die hauptsächlichen Siegpunkte. Obwohl die deutsche Spielregel fast keinen Rechtschreib- oder Interpunktionsfehler ausweist - eine Ausnahme heutzutage! - macht sie allein durch die falsche Übersetzung des Wortes "structures" als "Haus" das Spiel fast unspielbar. Denn die "structures" dienen lediglich dazu, die Gebäude - eben ihre stellvertretenden Pappplättchen - zu tragen und zu begrenzen. Allerdings sind die "structures" durch ihre Gestaltung in Hausform verwechselbar gestaltet. Man sollte sich also nicht die Häuschen, sondern die Gebäudeplättchen, deren benannte Gebäudekarten man vor sich liegen hat, idealisiert als die eigentlichen Gebäude vorstellen. Durch überlegtes Legen ("Bauen") der Pappplättchen - Schiffe und Gebäude - kann man nicht nur eine große Anzahl Siegpunkte erzielen, sondern auch noch die Möglichkeiten der Mitspieler stark einschränken. So gibt es neben dem Thema noch ausreichend Interaktivität in "Embarcadero".

* Empires of the Void II

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 28.02.18 von Dietrich - So muss ein Spiel sein! Thematisch, und mit verschiedenen Möglichkeiten, Siegpunkte zu erzielen: über gewonnene Kämpfe, durch Kontrolle von unbesiedelten und besiedelten Planeten, durch erfüllte Missions- und Empire-Aufgaben, aber auch durch den jeweils größten Einfluss auf Weltraumrassen; dazu entwickelte Technologien und gebaute Gebäude. Das alles erreicht man nicht, indem jeder für sich spielt (wie in fast allen gehypten Spielen der letzten Zeit), sondern man steht in starken Konkurrenzkampf mit seinen Mitspielern. Trotz der Spielerzahl von 5 Spielern ist die Downtime noch niedrig. Ein Manko gibt es doch: Das Spiel endet sehr abrupt, wenn man sich noch nicht voll entwickelt glaubt (ähnlich Puerto Rico).

* Endeavor: Age of Sail / Segelschiffära

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 10.04.19 von Dietrich

* Escape Plan

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 08.08.22 von Dietrich - Schließe mich Heike voll an. Eindeutig das beste Spiel von Lacerda. Endlich ein Lacerda-Spiel, das ein „echtes Spiel" ist, also tatsächliche Interaktion zeigt! Denn dafür setzt man sich doch mit Freunden um einen Spieltisch und nicht, um zu beweisen, dass man unabhängig von seinen Mitspielern mehr Siegpunkte als diese generieren kann: „Man, bin ich gut! Und toll bei diesen "Euro-Games" ist ja immer, dass die lieben Mitspieler meine Spielzüge überhaupt nicht beeinflussen können und man mich in Ruhe lassen muss - als spielten sie nicht mit! Eine moderne Lebenseinstellung!“ Doch inzwischen gibt es ein zweites, in Teilen interaktives Lacerda-Spiel, das uns daher ebenfalls mehr Spaß bringt: "On Mars". Und ich bin gespannt auf sein "Weather Machine", zumal dort ein gewisser Lativ "Wetter macht".

* EXIT: Das Spiel – Der Tote im Orient-Express

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 27.06.22 von Dietrich - Woher weiß eigentlich der Rezensent Bayer, dass hier ein echter Kriminalfall dargestellt ist? War er dabei? War er gar der Täter? (Bitte mehr Sorgfalt und Ehrlichkeit bei den Rezensionen - passt aber in die heutige Zeit! Tipp: Benutzt Anführungsstriche für unterhaltsame Pseudo-Behauptungen - hier "echter" Kriminalfall!)