Leserwertungen

Wir bieten den Besuchern unserer Seite die Möglichkeit, selbst die Spiele zu bewerten. Dies soll Spielefans und potenziellen Spielekäufern die Möglichkeit geben, sich ein umfassenderes Bild zu machen.

* Zirkadianer: Erstes Licht / Circadians: First Light

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 01.09.19 von Dietrich - Erst nach mehrfachem Regelstudium erschließen sich einem die doch einfachen Regeln dieses Würfelspiels. So fehlt meist der jeweils wichtige Hinweis, welche Funktion die einzelne Aktion eigentlich besitzt. Das muss man sich dann aus dem Kontext erschließen. Z. B.: In der Regel steht, dass das "Lager" dazu dient, Siegpunkte zu erhalten. Doch allein durch die Nutzung des "Lagers" kann eine Gegenstandskarte ausgespielt werden, die neben Siegpunkten auch dauerhafte Vorteile bringt. Mehr noch, man darf das Lager sogar nur dann nutzen, wenn man die Gegenstandskarte ausspielen und "bezahlen" kann. Doch hat man sich alle Funktionen erst einmal erschlossen, funktioniert das Spiel erstaunlich gut, auch unterstützt durch die Ikonographie, die das Spiel sprachneutral macht. Ganz einfach ist das Spiel dann doch nicht. Bei der verdeckt erfolgenden Zuordnung der Würfel muss man knobeln, welche Aktion man mit welcher Würfelaugenzahl durchführen will und kann, da oft die benötigten Ressourcen nicht in genügender Anzahl vorhanden sind. Zudem muss man bedenken, dass andere Spieler die gewünschte Aktion wegschnappen können. Das Spiel wird sicher häufiger auf den Tisch kommen. Und angesichts der überfüllten Regale hat es eine angenehm kleine Schachtelgröße.

* Zytose: Ein Spiel über Zellbiologie / Cytosis: A Cell Biology Game

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 21.12.17 von Dietrich - Hier kann man spielerisch die chemisch-biologischen Abläufe in einer menschlichen Zelle nacherleben. Allerdings nicht so trocken, wie sonst bei Lernspielen, sondern mit Workerplacement-Mechanismen, wie sie seit etlichen Jahren bei Eurogames vorherrschend sind. Auch hier gilt es, Siegpunkte (Gesundheitspunkte) durch Verbindungen (Eiweiße) mit Hilfe von Ressourcen (Kohlenhydrate, ATP, Proteine) zu erhalten. So ganz nebenbei erfährt man die Begriffe der modernen Zellehre und die Funktionen - Zellkern, Golgi-Apparat, Plasma-Membran, Mitochondrium, Boten-RNS, Cytoplasma, Glattes und rauhes endoplasmatischen Retikulum, Hormonsynthese. Klingt kompliziert, ist es aber nicht, da die Workerplacement-Elemente allesamt bekannt und geläufig sind.

* 1066: Der Kampf um England / 1066, Tears to Many Mothers

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 24.10.19 von Dietrich

* Alma Mater

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 12.04.21 von Dietrich

* Artifacts Inc

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 18.05.20 von Dietrich - Wieder ein schönes Spiel von Ryan Laukat, dessen leichte Hand man in der Spielmechanik und vor allem in den Illustrationen wiederfindet. Artifacts Inc. reiht sich mühelos in die Würfelspiele wie Kingsburg, Machi Koro, Vienna und die in Deutschland nicht so bekannten oder sogar unbekannten wie Kings Forge, Kings Abbey, Alien Frontiers, Welcome to Centerville ein. Dabei erreicht es allein schon von seiner Größe und seinem Anspruch nicht die Spieltiefe mancher der vorgenannten Spiele, bietet dabei genug Möglichkeiten, sich über den besten Einsatz der Würfel Gedanken zu machen.

* Atlantis Rising (second edition)

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 25.08.20 von Dietrich - Schade, den Untergang einer uralten Kultur zu simulieren, und sei es auch nur eine Legende, kann man nicht nachvollziehen, da unsinnige Sci-Fi-Einflüsse das Spiel thematisch ad absurdum führen. Was soll das hier? Ich hätte mir vor der Förderung des Spiels - dazu noch der teueren Deluxe-Ausgabe - die Inhaltsbeschreibung genauer durchlesen sollen!

* Black Fleet

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 30.04.17 von Dietrich

* City Tycoon

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 14.12.14 von Dietrich

* Ciúb

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 18.09.19 von Dietrich - Ein schönes Würfelspiel, das als Spiel zum Ausklingen eines Spiele-Abends gut geeignet ist. Obwohl Würfel die Hauptmechanik sind, muss man doch startegisch vorplanen, da man die passenden Würfel erst für die kommende Runde erhält; dann kann die angepeilte Karte schon von einem Mitspieler erfüllt oder aus dem Spiel gekickt worden sein. Aber wieso fühlt man sich bei "Ciúb" an "Roll for the Galaxy" ERINNERT ... wenn doch beide Spiele zeitgleich im selben Jahr erschienen sind und von demselben Autor stammen wie auch schon das ursprüngliche "Race for the Galaxy" ... Allerdings sind Würfelspiele wie "Alien Frontiers", "Kings Forge" und "Die Siedler von Catan" anspruchsvoller als "Ciúb", dafür eben auch keine Absacker.

* Der Eiserne Thron

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 09.10.21 von Dietrich - Aufgrund der Verteilung der Häuser ist das Spiel zu dritt sehr unausgewogen, so dass es mindestens zu viert gespielt werden sollte.

* Der Eiserne Thron: Das Brettspiel (2. Edition)

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 09.10.21 von Dietrich

* Die Siedler von Catan - Das schnelle Kartenspiel

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 13.10.11 von Dietrich

* Dom Pierre

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 04.11.22 von Dietrich - Nach dem Bierbrauspiel "Brew Crafters" und den Weinspielen "Grand Cru", "Vinhos" und "Viticulture" ein weiteres schönes Spiel um die Herstellung und Vermarktung edler Getränke - hier 3 Sorten von Sekt. Und das Whiskey-Spiel "Distilled" steht noch in den Startlöchern ... Leider hat auch bei "Dom Pierre" sich die inzwischen verbreitetete Unart eingeschlichen, viel zu kleinteilige Regeln zu besitzen, die weder spielmechanisch sinnvoll, noch thematisch motiviert sind. So hangelt man sich von einer Regel zur nächsten und von einer Regelausnahme zur anderen. Ja, "Dom Pierre" hätte ein gutes Spiel sein können, wenn die redaktionelle Bearbeitung deutlicher und einschneidender gewesen wäre und die einzelnen thematisch sinnvollen Phasen auf das Wesentliche reduziert worden wären, wie z. B. bei Spielen von Martin Wallace oder Stefan Feld oder ... So aber hadert man mit leicht zu übersehenen Regelbestimmungen. Einfachere und gleichförmig aufgebaute Aktionen - also ohne spezielle Ausnahmen - wären mehr gewesen, um nicht nur ein thematisches Spiel zu generieren, sondern es auch spielbarer zu machen ...

* Elemente: Ein Spiel über das Periodensystem / Periodic: A Game of The Elements

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 18.12.23 von Dietrich

* Elysium

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 18.05.15 von Dietrich

* End of the Trail

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 07.07.22 von Dietrich

* Era of Tribes

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 26.05.20 von Dietrich - Dieses Civ-Spiel mit Worker-Placement-Elementen und Entwicklungsmechaniken kann noch ein großer Wurf werden. An verschiedenen Ecken hat man allerdings das Gefühl, dass das Spiel noch nicht ausgereift ist und seine endgültige Form gefunden hat, es aber viel Potenzial besitzt. Es wird im Laufe der Zeit sicher weiter verbessert werden, denn der Autor, Arne Lorenz, ist hierfür sehr aufgeschlossen, wie die überarbeitete Regelfassung 2.0 beweist. Z. B. könnten die Kampfregeln eingängiger, eleganter und besser den tatsächlichen Eigenschaften der Völker bzw. ihren Entwicklungen angepasst sein. Also Spieler, wenn ihr Hausregeln habt, teilt sie Arne Lorenz mit. Eventuell gibt es dann eine Regel 3.0 ...

* Farlight

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 22.09.23 von Dietrich

* Fireball Island: The Curse of Vul-Kar

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 23.04.20 von Dietrich

* Florenza: X Anniversary Edition

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 20.05.24 von Dietrich - Florenza ist eines meiner Lieblingsspiele, gebacken in der 2. Auflage als mein 1. Kickstarter-Spiel. Da anscheinend doch einiges bei X-Version verändert wurde, hoffe ich, dass es nicht verschlimmbessert wurde - also gegenüber der Originalfassung weichgespült wie z. B. Carcassonne, Caylus, The Castles of Tuscany, Lewis & Clark, Pfeffersäcke, Endeavor. Das wird sich in der nächsten Zeit zeigen. Nach nur einem zeigte sich, dass tatsächlich das Spiel weichgespült worden ist. Diejenigen, die mit Spaß schon die 2. Auflage spielten, versuchten sich erwartungsvoll an der X Anniversary Edition und wurden doch arg enttäuscht. Denn sie empfanden diese neue Auflage merkwürdigerweise sogar unübersichtlicher und umständlicher als die vorige. Vor allem die Siegpunkte, die es nun durch Gebäude während der einzelnen Runden gibt, verwässerten das Spiel arg. Ich werde die X Anniversary Edition statt der 2. Auflage wieder abgeben ...