Leserwertungen

Wir bieten den Besuchern unserer Seite die Möglichkeit, selbst die Spiele zu bewerten. Dies soll Spielefans und potenziellen Spielekäufern die Möglichkeit geben, sich ein umfassenderes Bild zu machen.

* Renature

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 20.01.21 von Dietrich - Das Spiel scheint einfach zu sein, da es zunächst wie eine Domino-Variante daherkommt, in der man entlang eines Flusssystems Holzsteine mit jeweils zwei schön gezeichneten Tierabbildungen einsetzt. Nach dem Einsetzen eines Dominosteins darf man in ein Quadrate der Landschaftsgebiete neben dem gerade eingesetzten Stein einen der Pflanzensteine stellen, die sich seit Spielbeginn auf seinem Spielertableau befinden. Es gibt sie in 4 Werten: Gras 1, Busch 2, Nadelbaum 3, Laubbaum 4. Dadurch bekommt man Siegpunkte in der Anzahl der schon in das Gebiet eingesetzten Pflanzen gleichen oder niedrigeren Wertes. Somit erscheint die Altersangabe "8 Jahre" berechtigt. Aber der Teufel liegt im Detail. Denn noch mehr Siegpunkte werden vergeben, wenn ein Landschaftsgebiet vollständig umschlossen wurde oder am Spielende, wenn keine Domino-Steine mehr gelegt werden können. Derjenige Spieler, dessen gesamter Pflanzenwert in dem Landschaftsgebiet am höchsten ist, erhält die Zahl der Gebietsfelder als Siegpunkte, der Zweitplatzierte die Hälfte. Allerdings fallen zuvor alle Pflanzen von Gleichständen aus der Wertung, so dass der Dritthöchste die Höchstpunktzahl des Gebiets erhalten kann, wenn die Pflanzen der beiden höchsten, aber gleichen Gesamtwerte herausgefallen sind. Ist er der einzige Verbliebene, erhält er sogar zusätzlich die vorgesehene Hälfte. Als weiterer Kniff des Autorenteams besitzt jeder Spieler von Spielbeginn an auch neutrale Pflanzenfiguren gleicher Werte, die zwar ebenfalls bei ihrem Einsetzen entsprechende Siegpunkte für den Spieler bringen. Allerdings werden auch sie in den Gebietswertungen mit berücksichtigt (Ränge und Gleichstände) und können so die Gewinnmöglichkeiten der Spieler verändern (erhöhen oder verringern). Diese teilweise diebisch verschmitzten Überlegungen der Spieler, wenn sie ihre neutralen Pflanzensteine statt eigener einsetzen, scheinen mir für einen Achtjährigen kaum möglich. Es wäre eine Altersangabe von 10 Jahren oder sogar 12 Jahren angemessener gewesen.

* Rheinländer

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 27.04.17 von Dietrich

* Rise of Tribes

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 27.07.18 von Dietrich - Ein schönes Area-Control-Game mit einem pfiffigen Würfelmechanismus. Man kann auf vielfältige Weise Siegpunkte erhalten. Jedoch muss man nicht lange am Spielende zählen und ist überrascht, wie jemand, mit dem man nicht gerechnet hatte, gewinnt. Sondern es gewinnt derjenige sofort, der 15 Punkte erreicht. (ähnlich Siedler von Catan mit 10 Punkten). Ist man am Zug, kann man mit zwei geworfenen Würfeln sich aus vier Aktionsmöglichkeiten auswählen, wobei die Würfel eine normale, eine verbesserte oder eine abgeschwächte Aktion auszuführen. So wählt man statt einer Aktion, die man zwar durchführen möchte, aber die schwach auszuführen ist, lieber eine andere, die höchstens dritte Wahl war, aber dank der starken Ausführungsmöglichkeit einen größeren Vorteil bringt. Zu Beginn seines Zuges erhält man für jedes Dorf, das man derzeit besitzt, einen Siegpunkt. Da so schnell 15 Siegpunkte erreicht werden können, versuchen die lieben Mitspieler diese Dörfer menschenleer zu bekommen. Naja, irgendwann erreicht doch jemand des 15-Punkte-Ziel. Ich habe bei ein paar Spielern gelesen, dass sie von diesem Spiel nicht viel halten, stellte aber bei ihrer Besprechung fest, dass sie die Mechaniken nicht vollständig durchschaut haben. Schade, denn 'Rise of Tribes' ist ein Spiel, das nicht nur äußerlich, sondern auch vom Spielspaß her dem Spiel 'The Island of El Dorado' ähnelt. Uns gefällt's.

* Sagaland

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 19.03.22 von Dietrich - Ich hatte ja noch gar nicht dieses Spiel gewürdigt. Wenn ich mir die Bemerkungen hier so ansehe, werde ich doch stutzig. Warum? Weil einige, wohl erwachsene Spieler das Spiel als Herausforderung für sich selbst ansehen und nicht für Kinder, für die es sowohl aus dem Thema als auch der Illustrationen heraus gedacht ist. Vor allem kritisieren sie die "Glückslastigkeit". Da das aber bei weitem nicht so ist, muss ich wohl annehmen, dass sie mit dem Spielprinzip (Mathematik, Kurzzeitgedächtnis) überfordert sind. So ist es notwendig, nach dem Würfeln die Augenzahlen (einzeln, Summe, Differenz) so einzusetzen bzw. vorzubereiten, dass man die gewünschten Bäume und Wege und das Schloss gut erreichen kann und die Wahrscheinlichkeit, beim nächsten Wurf, das Ziel zu erreichen, erhöht wird. Ein Übriges ist die Interaktion des Herauswerfens einer Mitspielerfigur (iiigitt - bei deutschen Spielern stark verpönt) und das Wegschnappen einer Zielkarte. Wer das nicht möchte, sollte sich eine "faire" Spielregel wie die des Känguruhs für das Spiel "Monopoly" ausdenken, die niemandem "wehtut" und bei der jeder zum Schluss gleichzeitig "gewonnen" hat - aber eben auch gleichzeitig verloren.

* Scotland Yard: Sherlock Holmes Edition

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 20.03.23 von Dietrich - Im Grunde findet man hier 2 Spiele: Das ursprüngliche "Scotland Yard" und eine "Sherlock Holmes"-Version. Diese nutzt weniger Züge als im Original, die Spieler übernehmen jedoch Charaktere, von denen jede besondere Fähigkeiten bzw. Möglichkeiten nutzen. Zum einen wird mit Professor Moriarty (Holmes' Gegenspieler) der "Mister X" gesucht. Jemand übernimmt "Sherlock Holmes" selbst (Großfahndung), ein anderer "Irene Adler" (Fahrverbot), ein anderer "Dr. Watson" (Verhör), ein weiterer "Mycroft Holmes" (Sherlocks Bruder) (Spurensuche) und schließlich jemand "Inspector Lestrade" (Straßensperren).

* Serenissima

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 09.06.22 von Dietrich - Die Neuauflage des Spiels aus den 90er (Euro Games) ist in einigen Punkte erheblich geändert worden, so dass es doch zu einem unterschiedlichen Spielgefühl führt. Obwohl von Ystari nun weichgespült, hebt es sich immer noch von vielen Spielen dieses Genres ab, so dass es weiterhin als Handels-, Eroberungs- und Kampfspiel gut spielbar ist und nicht langweilig wird.

* Settlers of America: Trails to Rails

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 28.01.21 von Dietrich - Eines der besseren Catan-Ableger und -Spiele, da es mehrere Wege und Strategien gibt, um als erster Spieler zu den 10 Siegpunkten zu kommen. Wieder erhalten die Spieler ihre Rohstoffe von den an ihren Klein- oder Großstädten angrenzenden Landschaften. Um zu Siegpunkten zu kommen, muss der Spieler Warenwürfel ebenfalls zu Städten - aber nicht seine eigenen, sondern zu denen der Mitspieler - liefern. Das ist aber nur möglich über fertiggestellte Eisenbahnstrecken der Spieler, unabhängig davon, wer an ihnen mitgebaut hat; sie müssen lediglich die Städte verbunden haben. Und seine Waren erhält ein Spieler auch nur, wenn er selbst die 10 Städte gegründet hat, die daraufhin die Waren zur Verfügung stellen. Das ist nicht so einfach, da er zunächst Siedler rekrutieren, sie aussenden und schließlich niederlassen muss. So wandeln wir als Spieler auf den Spuren von Lewis & Clark, indem wir Jahrzehnte später selbst den Westens Amerikas mit Trecks, Eisenbahnen und Städten erschließen. Und aus der Ferne scheint man das Pfeifen der Lokomotiven zu vernehmen. Und verklingt da nicht, kaum noch hörbar, das Lied vom Tod, bevor die Eisenbahnlinie die Westküste erreicht? ... Once Upon A Time In The West ...

* SHASN

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 25.02.21 von Dietrich

* Steampunk Rally Fusion

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 02.04.21 von Dietrich

* Stockpile

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 18.04.20 von Dietrich - Noch zu wenig gespielt für eine textliche Bewertung!

* Subatomar: Ein Atombauspiel / Subatomic: An Atom Building Game

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 15.04.21 von Dietrich

* Suburbia: Collector´s Edition

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 19.12.19 von Dietrich

* Supergang

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 25.03.23 von Dietrich

* Targi

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 12.03.24 von Dietrich

* The Grimm Forest / Grimms Wälder

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 27.09.22 von Dietrich - Ein "kniffliges" Taktikspiel, das nicht zuletzt durch die wunderschönen Märchenfiguren und Baumaterialien jedes Familienmitglied anspricht.

* The Island of El Dorado

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 06.06.20 von Dietrich - Wenn E.-J. Ridder etwas gut findet und das mitteilt, darf ich nicht fehlen, da ich wohl einen ähnlichen Spielgeschmack habe: Thematische Spiele, deren Spielmechaniken dem Thema angepasst sind und die vor allem interaktiv sein müssen, sonst könnte man sie auch solo spielen. Das alles das trifft auch auf das Kickstarter-Spiel - The Island of El Dorado - zu. Es ist äußerst spannend, in den Landschaften der Insel El Dorado drei der vier Siegbedingungen zu erfüllen und (dann) in eine ihrer Höhlen zu gehen, um die vierte Siegbedingung ebenfalls zu erfüllen. Eventuell zerstören aber gleichzeitig die lieben Mitspieler meine Infrastruktur an der Oberfläche, so dass ich keine Unterstützung mehr erhalten kann und nach oben eilen muss, um diese wiederherzustellen. Derzeit können die Mitspieler dann die 4. Siegbedingung der Höhle erfüllen ... Man könnte allerdings auch sofort in die Höhle verschwinden, sofern ihr Eingang gefunden wurde, um die dortige Siegbedingung zu erfüllen und erst danach die anderen 3 oberirdischen! Allerdings ist die unterirdische im Gegensatz zu den oberirdischen dem Spieler abjagbar, so dass die anderen Spieler sich gar nicht erst in die gefahrvollere Höhle zu begeben brauchen. Ein tolles thematisches Spiel, das durch inzwischen 2 Erweiterungen (ausnahmsweise) sogar besser wird.

* The Island of El Dorado: The Thieves of El Dorado

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 06.06.20 von Dietrich

* The King´s Abbey

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 21.03.16 von Dietrich

* The King´s Dilemma

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 30.08.20 von Dietrich - Man muss sich auf die Geschichten einlassen, dann ist das Spiel ein großes Erlebnis. Obwohl es möglich ist, entgegen seine thematisch zugewiesenen oder gewählten Rolle Entscheidungen zu treffen, bringt es mehr Spaß, in seiner "Rolle" mit ihren entsprechenden Eigenschaften zu entscheiden und zu handeln.

* The New Science

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 24.03.20 von Dietrich