Leserwertungen

Wir bieten den Besuchern unserer Seite die Möglichkeit, selbst die Spiele zu bewerten. Dies soll Spielefans und potenziellen Spielekäufern die Möglichkeit geben, sich ein umfassenderes Bild zu machen.

* Scout

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 01.05.22 von Thomas Cordes - Grossartig! Das ist grad DER kurzweilig-spannend-spekulativ-taktisch-hochgradigunterhaltende heisse Scheiss bei uns; so denn zu dritt oder viert genossen. Zu fünft auch. Nach dem Frühstück... am Küchentisch, die Krümel schnell noch zur Seite geschoben; Schachtel auskippen. Mischen nach Loriot-Art ("Spielen, richtig verstanden, ist etwas Wunderschönes"). Oder schnell noch zwischendrin im örtlichen Eiscafé, bevor die Kalorienbomben herangetragen werden und zu schmelzen beginnen; oder ganz einfach am gediegenen Spieletisch zum Abend (nun ja... wollte man nicht früh zu Bett... eigentlich... heute einmal? - Viel zu müde... eigentlich... Aber, nun ja, Scout, eine Partie zumindest, das geht vor! Dann. Noch. Eine! Der Abend geht... die Nacht bricht an. Wieder und wieder beginnt eine neue Runde. - Ja, das kann Scout! Freude wie beim Ü-Ei! Oh, diese herrlich variabel spielbaren Kartenspiele á la Tichu, Zoff im Zoo oder Abluxxen. Und nun eben auch: Scout. Noch besser als das verwandte Krass kariert, übrigens. Das Ding hier ist einfach noch runder! Noch mehr auf den Punkt gebracht. Je nach Anzahl (3,4,5) ändert sich der Charakter des Spiels ein wenig. Doch was bleibt, das ist das: du betrachtest initial dein Blatt; grübelst, phantasierst dir Ausspielmöglichkeiten zurecht, stöhnst ob der gemeinen Verteilung (so wie lautstark auch die Anderen), bedenkst diese oder jene Verbesserungsmöglichkeit des Blattes durch geschicktes Anwerben von vielleicht Sabrina oder James. Doch. Am Ende. Kommt. Es immer. Anders. Als man. Denkt. ... die eine, die große, die einzigartige Show muss kurz vor seiner Perfektionierung viel zu früh schon aufgeführt werden. Zu groß ist andernfalls die Gefahr der großen Schmach, durch des Nachbars Supershow düpiert zu werden. Ach. Und oh weh. Wie mit den Resten des Blattes weitermachen. Komm schon! - Noch ist das Ding nicht gelaufen. Dann stoppel ich mir noch schnell \'ne chic-exklusive k-l-e-i-n-e Aufführung zusammen; auf dass ihr nur noch offenen Mundes staunen könnt...! Noch etwas? - Die aufgedruckten Namen und Disziplinen auf dem qualitativ sehr hohen Kartenmaterial sind aus meiner Sicht kein unnützes Beiwerk. Da wird bei jeder neuen Aufführung gesondert auf die speziellen Stars hingewiesen; beim Scouten werden die einzelnen Perlen namentlich lobend erwähnt. Diese schwatzhafte Atmosphäre kommt wie von selbst nach der x-ten Partie. Das Spiel hier wird ein Dauerbrenner für die nächsten Jahre. Soviel ist sicher. Und schiet was drauf: zwar bin auch ich eigentlich ein Verkehrtrumkartenauffächerer; geht hier nicht. Geschenkt. Diese fummelige Fingerübung nehme ich immer und wieder und noch einmal gerne in Kauf für dieses fulminante Spiel.

* Piepmatz

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 22.12.18 von Thomas Cordes - Ein besonderes Kartenspiel. Die Mechanik und die Vorgänge im Spiel sind erst etwas sperrig und wollen so gar nicht passen zu der putzigen Aufmachung mit den lebensnahen Zeichnungen. Aber das Gedränge am Vogelfutterhaus ist herrlich stimmig umgesetzt. Zu zweit, zu dritt, zu viert: paßt alles gut und macht Spaß!

* Res Arcana

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 03.10.19 von Thomas Cordes - Eine der Stärken von Res Arcana liegt in der spielerischen Dichte. Es geht knackig und flott voran. Zu jeder Zeit spannend: geht es noch in eine weitere der sehr kurzen Runden oder knackt jemand bereits diese Runde die 10-Punkte-Grenze zum Spielsieg? Kartengrafik, Spielsteine und Ikonografie sind sehr gelungen. Draften ist ein Muß! Und: ja, die Maschine zündet nicht immer gleich gut bei jedem. Aber: es packt dich! Du spielst es nochmal und meist noch einmal..., hoffend, glaubend, es dann besser anzustellen als die anderen. Ein Leckerbissen für den Bauchspieler-Gourmet!

* Silver Amulett / Silver

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 08.04.20 von Thomas Cordes - Irgendwie so: Love Letter „Plus“. Und eine Spur von Skyjo. Sehr schön. Gerne wieder und wieder und wieder. Warum aber tauchen die Doppelgängerinnen immer nur bei meinen Mitspielern auf? Aaarghh!

* Blue Lagoon

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 25.04.20 von Thomas Cordes - Super hübsch! Schönste Holzhütten; aufforderungsreiche Grafik. Zum Spielerischen: Hier werden Erinnerungen wach an die pastellenen Kosmos-Karawanen „Durch die Wüste“. Hier wie dort läuft es flott und gut, und das Punkten lässt Herr Knizia natürlich wie immer variantenreich vonstatten gehen. Und diesmal auch für farbsehschwächelnde Spieler bestens geeignet. Durch die Wüste läuft‘s insgesamt straffer und direkter. Vor allem die Drohlage um Gebietseinschluss sowie die Kontaktbeschränkung farbgleicher Wüstenkonvois machen es in jedem Einzelzug kniffliger als in der leicht-luftigeren blau-grün-saftigen Paradieslandschaft. Dem hohen Aufforderungscharakter samt kurzer Spielzeit bei Blue Lagoon verfalle ich aber dennoch sehr gerne.