Leserwertungen

Wir bieten den Besuchern unserer Seite die Möglichkeit, selbst die Spiele zu bewerten. Dies soll Spielefans und potenziellen Spielekäufern die Möglichkeit geben, sich ein umfassenderes Bild zu machen.

* Cabo

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 20.11.17 von Thalionus - Wir sind eine Vielspieler Familie und Cabo ist bei uns wie eine Bombe eingeschlagen. Egal wer zu Besuch ist man kann Cabo rausholen und losspielen. Die 100 Punkte Grenze ist genau richtig gesetzt, denn erst dann schwindet der Glückfaktor und es gewinnt wirklich der Bessere... Der Vergleich mit Biberbande ist gerechtfertigt aber im Vergleich würde ich IMMER Cabo den Vortritt geben. Es fühlt sich durch die neuen Regeln einfach viel frischer an.

* Inis

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 12.11.17 von Thalionus - Ich mag Inis, die Optik ist einzigartig, das Spiel ist eher taktisch, strategisch lässt sich das Spiel erst spielen wenn man 5 6 Runden gespielt hat, die all entscheidende Frage ist immer: „wie komme ich an die Harfen?“... wenn alle dieser Frage nach hetzten entwickelt sich auf einmal ein ganz anderes Spielgefühl... Das Spiel ähnelt dann mehr eine Runde Skat, da die Karten und ihre Anzahl bekannt ist nur die Verteilung nicht. Tolles Spiel ....

* Castle Crush!

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 10.01.16 von Thalionus - Hatte das Spiel bei youtube gesehen und sofort darin verliebt, die Kosten mit Porto hatten mich aber bisher abgeschreckt es mir zu zulegen. 2015 auf der Spiel habe ich dann zugeschlagen, zu Hause ausgepackt und mit meiner 7 Jahren alten Tochter gespielt, seit dem muss jeder Spielabend mit Castle Crash begonnen oder beendet werden. Es gibt 2 Varianten der Punktewertung (Original/Erweiterung) beide sind klar und sinnig aber mir gefällte die erste da sie das hohe Bauen belohnt... Eine Tolle Idee für alle die gerne mit Holzklötzen bauen und es dann gerne wieder kaputt machen ...

* U-BOOT: Das Brettspiel

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 15.04.19 von Thalionus - Das Spiel bzw die App befindet sich zur Zeit in der Beta, deshalb muss man wirklich abwarten was letztlich dabei raus kommt...Ich habe das Spiel mittlerweile 4x gepielt und mir war von Anfang an klar, daß wird kein Spiel jeder man. Das Brettspiel möchte eine Simulation sein, in teilen ist es das auch aber es geht Kompromisse ein die weder den Brettspielern noch den Freunden der Simulation gefallen... Es sind die Details die es für mich zur Zeit unglaubwürdig als Simulation machen und als Brettspiel sind es einige Mechanik die mir teilweise aufstoßen... ich fange mal mit dem Simulationsaspekt an: Wie kann es sein das eine 2. ausgeruhte Schicht in den Betten liegt aber sie nicht geweckt werden kann während die erste Schicht nicht mehr kann und das Boot untergeht... Jede kleine Korrektur, jeder Fitzel kostet Aktionen und die sind sooooo knapp... eine voll ausgeruhte Mannschaft ist nach dem Abschuss eines Torpedos oft so verschlissen das keine Aktion mehr für die Flucht übrig ist, das ist oft sehr unglaubwürdig und der Spielspaß geht wegen einer Kurskorrektur von 2-3 Grad verloren... Mechanik Die Spielmechanik empfinde ich Grundsätzlich nicht verkehrt aber sie lässt zu wenig eigene Entscheidungen zu, der Kapitän gibt einen Befehl und alle machen ihre Züge um den Befehl in der App auszuführen können... das empfinde ich als einwenig zu wenig... Also das klassische Alfa Leader Problem bei Coop Spielen... Von der Atmosphäre ist von Popkorn Kino bis langatmiges Püppchen versetzten alles dabei... mich stört das nicht, da ich den Simulationsanspruch sehr ernst nehme und da wird halt nicht dauernd Torpedos geschossen bzw Wasserbomben abgeworfen. Die Reperatur bzw Wartungsarbeiten finde ich nervig aber realistisch. Auch wenn die Intervalle und Aufwendung viel zu intensiv in den Spielverlauf eingreift. Um das zu beheben ist aber nur eine kleine App Korrektur nötig. Die Mechanik für verschiedene Verletzungsarten finde ich gelungen nur konnte ich nix dazu finden was ein Leck für Auswirkungen haben soll... Minus 1 Moral, das war´s? Naja ok... Wir haben bis jetzt immer nur die 2. Mission (Patrouille in der Nordsee) gespielt, nach dem letzten Update der App, konnten wir die Mission mittlerweile 2x erfolgreich abschießen. Leider sind einige Mission nicht näher erklärt, so sollten wir eine Feindgruppe beobachten und 5 Std. vor Ort uns aufhalten .... Überwasser/Unterwasser mit Hydrophone/Periskop, sollen wir den Konvoy verfolgen oder im Planquadrat bleiben...letztlich haben wir 5std verschwendet und keine Belohnung bekommen und wir wissen nicht warum... Zusammen gefasst ist dieses Spiel eine Sahnestück wenn man 1,2 Fehler ignorieren kann und auf Simulationen steht. Die App ist noch nicht ganz rund aber ich habe die Hoffnung das sich da noch was tut...