Leserwertungen

Wir bieten den Besuchern unserer Seite die Möglichkeit, selbst die Spiele zu bewerten. Dies soll Spielefans und potenziellen Spielekäufern die Möglichkeit geben, sich ein umfassenderes Bild zu machen.

* MicroMacro: Crime City

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 04.06.24 von JonTheDon - Das Konzept ist toll, ich könnte mir auch vorstellen, immer mal wieder eine Partie zu „spielen“, habe andererseits Teil 2 aber nicht zu Ende gespielt und mir auch keinen dritten mehr gekauft. Verstehe jeden, der sagt, dass das kein „Spiel“ sei; ich persönlich fand es spielerisch genug und den Titel „Spiel des Jahres“ verdient. Grundsätzlich ist in den letzten Jahren allerdings nicht wenig rausgekommen, was sich vom ursprünglichen Verständnis eines „Brettspiels“ mehr oder weniger absetzt und stattdessen Rätseln, Geschichten erleben, zuhören und anderes in den Fokus rückt.

* Bücher der Zeit

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 02.06.24 von krebs - Ich bin ein absoluter Fan von BdZ! Ein top Spiel mit hohem Wiederspielreiz. Besonders spannend finde ich, dass man in seiner Strategie laufend flexibel bleiben muss. Das Material ist eine Wonne und es bleibt spannend bis zum Schluss!

* Lisboa

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 02.06.24 von Klaus Seitz - Eines der besseren Spiele von Lacerda, macht ab der ersten Runde super Spass.

* Match of the Century

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 02.06.24 von Hans Huehnchen - Thematisch klasse, sehr gut ausgestattet und ein absolut spannendes Duell. Großartig!

* Distilled

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 01.06.24 von Hans Huehnchen - Grundsätzlich ist Distilled ein mechanisch solides Spiel, das über die thematische Umsetzung, die Zugänglichkeit und das tolle Material punkten kann. Durch die starre Struktur der Phasen fährt man allerdings wie auf Schienen durch das Spiel, der Glücksfaktor beim Aufdecken der Karten ist auch nicht zu vernachlässigen.

* Master of Orion: The Board Game

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 01.06.24 von Ralf - Ich hab das Spiel gekauft, weil ich früher Moo2 am PC gespielt habe. Ein nettes Spiel, aber zumindest für mich, null Master of Orion Feeling. So gesehen ein Etikettenschwindel. Als kleiner Enginebuilder ok. Wenn ich Master of Orion Feeling haben will, hole ich lieber INTERVENTION - Griff nach den Sternen auf den Tisch. Trotz der Grafikschwächen.

* Too Many Bones

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 01.06.24 von Ich - Das Spiel ist für uns ein absoluter Genuss. Leider im oberen Preissegment, aber die Qualität des Spielmaterials, die vielen Möglichkeiten und der hoheWiederspielreiz gleichen den Anschaffungspreis in jedem Fall wieder aus. Ich habe mir einige Erweiterungs Charaktere besorgt und wir sind mit mannigfaltigsten Spielmöglichkeiten eingedeckt. Man muss natürlich den Kampf mögen und Spaß daran haben mit den ganzen Würfelmöglichkeiten und -Combos das Hirn ordentlich durchzuzwiebeln. Wer so etwas mag, der ist mit TMB bestens beraten.

* Distilled

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 30.05.24 von Andreas K. - Die Spielmechanik wurde hier bereits erläutert. Die Kritik mit der zu kleinen Symbolik und der Punkteleiste ebenso. Dennoch: ein klasse und sehr atmosphärisches Spiel! Die Aufmachung ist ansonsten super, der Spielfluss ebenso wenn die Regeln erstmal verinnerlicht sind. Beim destillieren gibt es einen kleinen Glücksfaktor, der ärgerlich ist, wenn genau die beiden benötigten Karten rausfliegen. Da kommt dann etwas Schadenfreude auf. Zu dritt waren wir in der ersten Partie inkl. dem aufwendigen Aufbau gut 2 1/2 Stunden beschäftigt. Uns hat es sehr viel Spaß gemacht. Da das Spiel modular ist, wird es auch nicht so schnell langweilig.

* Planet Unknown

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 30.05.24 von Christiansen - Spitze !!!

* Loony Quest

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 28.05.24 von JonTheDon - Problem dieser Art Spiel (für mich): die Idee ist toll und ich habe jedes Mal Lust drauf, aber in der Praxis zeigt sich dann schnell, dass es das Spielprinzip digital und solo eigentlich am besten umgesetzt ist - also da, wo es herkommt. Neben der unvermeidlichen Repetition ist im analogen Spiel auch die Dicke der Stifte und die damit einhergehende Frage „berührt oder nicht berührt“ ein Problem. Schade eigentlich. Vielleicht kommt noch eine analoge Umsetzung des Spielprinzips, die mich überzeugt. Wünschen würde ich es mir.

* Match of the Century

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 28.05.24 von Koeppquist - Ein Kracher für 2 Personen, der nicht nur aufgrund des Hintergrundthemas bei eigentlich einfachem Spielablauf viele strategische Überlegungen erfordert.

* Mischwald

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 28.05.24 von JonTheDon - Was mir gefällt: ein wirklich fluffiges und auch hübsches Spiel, das den Multiuse-Mechanismus schlank und intuitiv präsentiert; dabei interaktiver als viele Spiele dieses Genres durch die gemeinsame Lichtung. Was mir weniger gefällt: Detailregeln nicht durchgehend eingängig und teilweise auf die Website ausgelagert; der Wertungsblock verwundert schon sehr (auch wenn man mit kleiner Schrift die Punkte irgendwo unterbringen kann). Die vielzitierte Umständlichkeit des Unterschiebens hat mich nicht wirklich gestört. Insgesamt ein angenehm zu spielendes Spiel.

* Cutterland

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 27.05.24 von PeterJoop - Plättchenlege-Familienspiel mit innovativem Kniff: Durch das freie Vierteilen einer Karte mit verschiedenen Landschaftsfeldern bestimmt jeder selber welche Plättchen zur Auswahl stehen. Nach \"I split, you choose\" Manier darf dann der Mitspieler zuerst wählen. Eine wirklich witzige Idee, die einen durchaus interessanten Entscheidungsraum erzeugt. Ein gutes Spiel für Familie mit Kindern ab 7 zum mittnehmen und für ein schnelles Spiel zwischendurch. Ausprobieren!

* Dungeon Lords

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 27.05.24 von sutrebuh - Lustig! Eine Anleitung und ein Spiel voller Humor: Hier werden all die Mühen der Dungeon Lords bei der Gestaltung eines schönen Verließes gewürdigt und die ungerechte Verwüstung durch nichtsnutzige Helden vor Augen geführt. Jede/r von uns darf sich an dieser undankbaren Aufgabe versuchen: Schächte ausheben, Monster anheuern, Fallen aufstellen. Bei alledem gibt es leider unangenehme Konkurrenz durch andere Dungeon Lords, die ebenfalls um die attraktivsten Ausstattungen buhlen. Man ist noch gar nicht vorbereitet, da rückt schon eine Horde Helden an und haut alles kurz und klein, wenn man sein Monster-Ensemble nicht geschickt orchestriert. Nach diesem Vorgeschmack darf man sich in einer zweiten Runde noch unerschrockeneren Helden stellen, ehe dann durch Bewertung zahlloser Disziplinen der beste Dungeon Lord ermittelt wird. Thema und Mechanismen greifen großartig ineinader, auch der Glücksfaktor passt gut rein, dennoch versuchen wir viel zu selten, es den Helden zu zeigen: Denn Dungeon Lords funktioniert nur richtig gut zu viert, es dauert zu lang und es wiederholt sich dann doch irgendwie. Und dann ist da noch ein Punkt: Um es gut zu spielen, bräuchte es eigentlich viel Übung, doch dafür müsste man es viel öfter spielen...

* Meeple Land

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 27.05.24 von Jan U. - Das Spiel hat meine Kinder (9 und 12) thematisch eingefangen. Es hat einen guten Schwierigkeitsgrad und spielt sich recht fluffig. Wir hatten viel Spaß beim Aufbau unseres Freizeitparks.

* Mischwald

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 27.05.24 von Ernie - Ich lieb(t)e (Feld-)Salat, aber den der Punkte am Ende eines Spiels nur, wenn der Kostgang unterwegs Genuss verspricht - und das ist hier m.E. eben nicht der Fall. Nimmt man die Niedlichkeit der Grafik beiseite (Alarmzeichen: Der Spielenachwuchs hat nicht nach einer sofortigen zweiten Partie verlangt!), reduziert sich das Werk auf [...]? Ein Hypetitel, dessen Vordergrundrauschen schon wieder vorbei ist?

* Puerto Rico: Das Kartenspiel

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 24.05.24 von Peter Steinert - Klassiker, immer wieder gut - außer für Mecker-Meister Marlow natürlich... (siehe Profil)
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 23.05.24 von zwinkmann - Durch die unterschiedlichen Nutzungsmöglichkeiten der einzelnen Karten genial konzipiert. Ein Spiel Spiel, welches sich sehr flüssig spielen lässt, aber trotzdem viele taktische Möglichkeiten bietet! Eine der größten Stärken des Spieles ist die ungeheure Anzahl der Karten, welche eine großen spielerische Bandbreite ermöglichen!
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 23.05.24 von Dietrich - Eines der besten Kartenspiele! Und Marlow, nein, mich wundert Deine Bewertung nicht, allein wenn ich schon Deine „Recht“schreibung mir antun muss; Du kehrst wohl alles um! Übrigens ist es nicht in Ordnung, ein Mehrpersonenspiel nur in Spielen mit zwei Personen zu beurteilen, erst recht nicht, da ja ein Zweispielermodus nicht die Grundversion eines Spiels darstellt, sondern lediglich eine Hilfkonstruktion, um einige Spielmechanismen kennenzulernen. Witzig finde ich auch, dass Du schreibst, die Regeln zu ändern … dann wundert es nicht, wenn das Spiel nicht so funktioniert wie geplant

* Flash Point: Fire Rescue

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 22.05.24 von felixs - Sehr gutes kooperatives Spiel mit gelungenem Ineinandergreifen von Thema und Mechaniken. Die Regeln haben ein angenehmes Niveau oberhalb von Belanglosigkeit, aber unterhalt von \"kompliziert\". Nicht immer sind die Regeln so klar, wie man es sich wünschen würde - aber das ist bei einem kooperativen Spiel nicht ganz so schlimm. Der Schwierigkeitsgrad ist gut steuerbar; der Glücksfaktor ist durchaus erheblich, aber beherrschbar. Und es gibt jede Menge zusätzliches Material, wenn man das denn möchte (braucht man aber nicht). Ich erwarte, Flash Point noch oft und gern zu spielen.