H@LL9000 Spiele Rangliste: Über alle Noten

Wir verwenden auf H@LL9000 eine Bayes'sche Bewertung für die Ermittlung der Rangliste der Spiele (bezogen auf Spielreiz-Note). Bei der Bayes'sche Bewertung handelt es sich um ein robustes Bewertungs- und Rangfolgensystem, das gut funktioniert und das recht verbreitet ist. Mit der Bayes'sche Bewertung berechnen wir eine korrigierte Spielreiz-Note für das H@LL9000 Spiele Rangliste. Wir verwenden nicht den normalen Durchschnittswert der Spielreiz-Note.

Die Idee dahinter ist folgende: Je mehr Stimmen ein Spiel hat, desto mehr nähert sich die korrigierte Bewertung dem normalen, unkoorigierten Mittelwert an. Je weniger Stimmen ein Spiel hat, desto näher liegt die korrigierte Bewertung an der Durchschnittbewertung aller Spiele.

Um zu verdeutlichen was damit bewirkt wird, mal dieses Beispiel. Angenommen das Spiel auf Platz 1 hat eine durchschnittliche Spielreiz-Note von 5,45 hat, auf Basis von 135 Stimmen. Jetzt wird ein neus Spiel bewertet und das von nur 2 Personen und beide geben dem Spiel die Note 6 für den Spielreiz. Dieses Spiel landet ohne korrigierte Bewertung auf dem ersten Rang, weil sein Durchschnittswert 6,0 ist! Eigentlich sollte aber die Meinung vieler stärker gewichtet sein als die von wenigen. Genau dies wird durch die Bayes'sche Bewertung erreicht.

Für die Bayes'sche Bewertung benutzen wir diese Formel:
Bayes'sche Bewertung eines Spieles = (([Durchschnittliche Anzahl Noten pro Spiel] * [Durchschnittliche Spielreiz-Note über alle Spiele]) + ([Anzahl Noten die das Spiel bekommen hat] * [Durchschnittliche Spielreiz-Note des Spiels])) / ([Durchschnittliche Anzahl Noten pro Spiel] + [Anzahl Noten die das Spiel erhalten hat]).

Es werden die Noten von H@LL9000 wie auch die der Leser berücksichtigt.

Spiel Jahr Autor Verlag Note
H@LL Leser Anzahl Bayes
4021 . Festival beim Pferdestall 2005 Roland Goslar
Tobias Goslar
Kronberger Spiele <?=4,0 ?> 4,0 <?=4 ?>  2 4.1657
4022 . Tomahawk 2006 Bruno Cathala
Bruno Faidutti
Matagot <?=4,0 ?> 4,0 <?=4 ?> 4,0 2 4.1657
4023 . The Great Wall 2021 Kamil ´Sanex´ Cieśla
Robert Plesowicz
Łukasz Włodarczyk
Awaken Realms <?= ?>  <?=0 ?> 4,0 2 4.1657
4024 . Hamsterbande 2016 Tim Rogasch HABA - Habermaaß GmbH <?=4,0 ?> 4,0 <?=4 ?>  2 4.1657
4025 . Priests of Ra 2009 Reiner Knizia Rio Grande Games <?=4,0 ?> 4,0 <?=4 ?>  2 4.1657
4026 . Kameloot 2021 Fred Boulle
Cédric NH
Grégory Grard
Mathieu Roussel
Blue Orange (EU)
Pegasus Spiele
<?=3,0 ?> 3,0 <?=3 ?> 5,0 2 4.1657
4027 . Planet Steam 2014 Heinz-Georg Thiemann Heidelberger Spieleverlag <?= ?>  <?=0 ?> 4,0 2 4.1657
4028 . Challenge Sudoku 2005 Leo Colovini
Dario De Toffoli
Dario Zaccariotto
Clementoni <?=4,0 ?> 4,0 <?=4 ?>  2 4.1657
4029 . So ein Eiertanz 2007 Frank Stark Nürnberger Spielkartenverlag <?=4,0 ?> 4,0 <?=4 ?>  2 4.1657
4030 . Munchkin Quest: Das Brettspiel 2009 Steve Jackson Pegasus Spiele <?=3,0 ?> 3,0 <?=3 ?> 5,0 2 4.1657
4031 . Detective: Ein Krimi-Brettspiel – Erste Fälle / Detective: A Modern Crime Board Game – Season One 2020 Ignacy Trzewiczek
Merry Trzewiczek
Weronika Spyra
Portal Games
Pegasus Spiele
<?= ?>  <?=0 ?> 4,0 2 4.1657
4032 . EXIT: Das Spiel – Das verfluchte Labyrinth 2021 Inka Brand
Markus Brand
KOSMOS <?= ?>  <?=0 ?> 4,0 2 4.1657
4033 . Mammut Mambo 2011 Roberto Fraga Ravensburger Verlag GmbH <?=4,0 ?> 4,0 <?=4 ?>  2 4.1657
4034 . Pirate Tales 2023 Benno Thönelt Skellig Games <?=3,0 ?> 3,0 <?=3 ?> 5,0 2 4.1657
4035 . Ciao Ciao 2013 Alex Randolph Drei Hasen in der Abendsonne <?= ?>  <?=0 ?> 4,0 2 4.1657
4036 . Andromeda 2015, 2016 Jan Zalewski Galakta
Heidelberger Spiele
<?= ?>  <?=0 ?> 4,0 2 4.1657
4037 . Dice Stars 2016 Bruno Cathala
Ludovic Maublanc
Matagot
WizKids (I)
<?=3,0 ?> 3,0 <?=3 ?> 5,0 2 4.1657
4038 . Concordia Venus 2018 Mac Gerdts PD-Verlag <?=6,0 ?> 6,0 <?=6 ?> 2,0 2 4.1657
4039 . Dweebies 2010, 2018 Tim Roediger Game Flow
Gamewright
<?=4,0 ?> 4,0 <?=4 ?> 4,0 2 4.1657
4040 . Auf die Birne 2011 Manfred Reindl Zoch Verlag <?= ?>  <?=0 ?> 4,0 2 4.1657
4041 . Oh nein! Die Schnackelstein! 2015 Klaus Zoch
Carmen Kleinert
Zoch Verlag <?=3,0 ?> 3,0 <?=3 ?> 5,0 2 4.1657
4042 . Pente 2006 keine Angabe Winning Moves Germany <?=4,0 ?> 4,0 <?=4 ?>  2 4.1657
4043 . Oh Captain! 2017 Florian Sirieix Ludonaute
Asterion Press
<?=3,0 ?> 3,0 <?=3 ?> 5,0 2 4.1657
4044 . Roundforest 2020 Pierrot Piatnik <?=4,0 ?> 4,0 <?=4 ?>  2 4.1657
4045 . Bop it! Smash 2012 keine Angabe Hasbro <?=4,0 ?> 4,0 <?=4 ?>  2 4.1657
4046 . Trix 2013 Jack Hanauer Porcupine Press <?=4,0 ?> 4,0 <?=4 ?> 4,0 2 4.1657
4047 . Elemente: Ein Spiel über das Periodensystem / Periodic: A Game of The Elements 2019 John Coveyou
Paul Salomon
Genius Games
Schwerkraft-Verlag
<?=4,0 ?> 4,0 <?=4 ?> 4,0 2 4.1657
4048 . Kensington 2019 Cielo d´Oro Piatnik <?=4,0 ?> 4,0 <?=4 ?>  2 4.1657
4049 . Arcana Revised 2011 Damien Desnous Fantasy Flight Games <?=3,0 ?> 3,0 <?=3 ?> 5,0 2 4.1657
4050 . Havalandi 2023 Reiner Knizia Edition Spielwiese <?=5,0 ?> 5,0 <?=5 ?> 3,0 2 4.1657