Vote-Zone - Bewerte mich Vorschlag am 24.04.2024. Dieser Artikel wurde 651 mal aufgerufen.

The Vale of Eternity

Direktlinks zu den Rezensionsblöcken
Verlag: Blackrock Games
Mandoo Games
Spieler: 2 - 4
Dauer: 30 - 45 Minuten
Alter: ab 14 Jahren
Jahr: 2023
Bewertung: 4,5 4,5 H@LL9000
4,0 4,0 Leser
Ranking: Platz 3144
Download: Kurzspielregel [PDF]
The Vale of Eternity
Auszeichnungen:2024, Mensa Select Gewinner

Bilder

Klicke auf ein Vorschaubild, um es zu vergrößern!

'The Vale of Eternity' online bestellen

Kaufen bei Idealo Kaufen bei Spiele-Offensive Kaufen bei Meeple-Box 

H@LL9000-Bewertungen

H@LL9000 Wertung The Vale of Eternity: 4,5 4,5, 4 Bewertung(en)

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 22.04.24 von Michael Andersch - Die bisherigen sehr guten Bewertungen teile ich leider nicht, und auch in meinen Gruppen kam es eher mau an - Zu viel Textgechecke, zu wenig Interaktion, hoher Glücksanteil. Es funktioniert, aber Spaß ist was anderes - für die gleiche Spielzeit fallen mir viele andere Spiele ein, die ich jederzeit vorziehen würde. Die Wertung ist vielleicht objektiv etwas niedrig gegriffen, aber der Text passt leider ganz genau: Weitere Partien wird es mit mir nicht geben.
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 14.03.24 von Roland Winner - In diesem Spiel sind jede Menge Kreaturen auf Spielkarten vorkommend. Du erlangst in jeder der max. 10 Runden immer 2 neue Kreaturen, die Du gegen Runensteine verkaufen kannst oder in Deinen Bereich gegen Abgabe von Runensteinen legst. Du darfst sie auch in der Hand unlimitiert zwischenlagern und ihren Erwerb zu gegebener Zeit durchführen. Sind sie einmal vor Dir ausgespielt, bringen sie Soforteffekte oder oft auch Dauereffekte. Mit steigender Rundenzahl erhöht sich die erlaubte Anzahl von Kreaturen in Deinen Diensten. Spaß macht es, diese Effekte zu timen und optimal zu nutzen.
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 10.04.24 von Udo Kalker - Vale of Eternity erlaubt eine ganze Reihe von Taktiken - von der Engine, die jede Runde Punkte generiert bis hin zum großen Showdown am Ende der Partie mit 30-40 Punkten in einer Runde, wenn man diese vorher lange vorbereitet hat. Nichts funktioniert automatisch, da die Mitspieler einem die Karten ja auch wegschnappen.
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 20.05.24 von Mahmut Dural - Schöner, schneller Engine Builder. Wer Spiele wie Mindbug, Elysium, Seasons mag, sollte nen Blick draufwerfen.

Leserbewertungen

Leserwertung The Vale of Eternity: 4,0 4.0, 2 Bewertung(en)

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 20.05.24 von Gülsüm Dural - Schön kurzweilig. Und zu zweit sehr empfehlenswert.
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 16.06.24 von felixs - Gefällt mir grundsätzlich gut. Das Spiel hat eine ganz Reihe von Möglichkeiten. Leider ist es aber auch unübersichtlich, wozu die völlig dysfunktionale Anordnung der Auslage leider beiträgt. Optisch ist das Spiel auch gelungen, die Illustrationen sind schön. Der Text könnte aber etwas größer sein. Wie immer bei solchen Spielen: Es gilt, auch die Mitspieler im Auge zu behalten, vor allem, um ihnen die Karten zu sperren, die sie eigentlich bräuchten. Das fühlt sich einerseits etwas destruktiv an, andererseits erfordert es auch einen Überblick über die Funktionen aller ausliegenden Karten, was nicht gerade übersichtlich und einfach ist; bei mehr als zwei Spielern ist das kaum zu schaffen. Der Spielfluss ist recht gut und steigt sicher noch, wenn alle die Karten halbwegs kennen. Die Regeln sind klar, aber teilweise nicht sehr intuitiv. Auch die Interaktion der unterschiedlichen Fähigkeiten der Karten ist zwar recht klar, führt in der Praxis aber doch oft zu kleineren Sperrigkeiten, weil immer weider Fälle auftauchen, in denen nicht ganz klar ist, wie die Regeln zu verstehen sind. Der Glücksfaktor spielt durchaus eine Rolle - ob und in welcher Kombination welche Karten kommen, kann sich sehr stark auswirken. Mir ist es eine Portion zu gemein/destruktiv und ich habe große Probleme mit der Übersicht, auch wegen redaktioneller Mängel (kleine Schrift, schlecht gelöste Auslage, schlecht unterscheidbare Symbole).