Rezension/Kritik - Online seit 08.06.2024. Dieser Artikel wurde 676 mal aufgerufen.

Ku-Ka-König

Direktlinks zu den Rezensionsblöcken
Autor: Reinhard Staupe
Verlag: Kendi
Rezension: Christoph Schlewinski
Spieler: 2 - 4
Dauer: 20 Minuten
Alter: ab 8 Jahren
Jahr: 2023
Bewertung: 5,0 5,0 H@LL9000
5,0 5,0 Leser
Ranking: Platz 1424
Ku-Ka-König

Spielerei-Rezension

Sammeln schafft Leiden

Ku-Ka-König … da legt man sich im Geiste sofort „Schnick Schnack Schnuck“ drüber, denn genau das soll es im Grunde bedeuten. Mit jeder Silbe schütteln alle am Tisch ihre Hände und bei „König“ zeigen alle mit ihren Fingern eine Zahl von 1 bis je nach Spielerzahl (maximal acht). Die Karten dieser Zahlenreihe nimmt man sich dann, wenn man die Zahl alleine gezeigt hat. Ist das nicht der Fall kommt die unterste Karte weg und die Menschen im Gleichstand machen noch mal Ku-Ka-König und zwar so lange, bis jeder von ihnen Karten nehmen konnte. Dann wird jede Zahlenreihe wieder auf drei Karten aufgefüllt und weiter geht es. Bis jemand 13 oder mehr Karten gesammelt hat. Dann folgt eine Zwischenwertung.

Gewertet werden Tiere (je mehr von einer Sorte, desto besser), Könige (je mehr davon, desto besser), Ritter (die Mehrheit haben ist super), Bauern und Bäuerinnen (bringen nur als Paare Punkte und mit Bauernhof sogar noch mehr), Kirchen (die Mehrheit haben ist super) und Schilder mit Siegpunkten drauf. Nach der Zwischenwertung müssen wir uns aber von allen Karten verabschieden, die oben rechts in der Ecke ein rotes X haben und das sind Bauer, Bäuerin, Bauernhof, Kirchen und Siegpunktschilde. Die sind alle weg. Der Rest der eigenen Kartenauslage bleibt auch für die nächste Wertung – die Endwertung – erhalten.

Dann geht es weiter, bis die Auslage nicht mehr komplett auf drei Karten pro Reihe aufgefüllt werden kann und es gibt noch mal Punkte.

Ku-Ka-König hat mehrere Punkte, die es zu einem richtig guten Familienspiel machen. Die Wertungen z. B., die schön übersichtlich auf jedem Kartentyp draufstehen und nicht viel Erklärung brauchen. Dann die ganze Gestaltung und Grafik (sehr einladend) und dann natürlich die Sache mit den Händen und dem Zeigen der Zahlen. Manche mögen das vielleicht albern finden, aber die haben es noch nicht in Familien mit sieben- oder achtjährigen gespielt und gesehen, wie so eine kleine Sache hilft, damit die gut ins Spiel kommen.

Es passiert auch überraschend oft, dass zwei oder auch mehr Leute dieselbe Reihe wollen. Durchaus öfter als ein Mal hintereinander. Und sei es auch nur, um zu verhindern, dass jemand eine bestimmte Karte bekommt. Jeder kann ja in jede Auslage schauen und genau überlegen, was gebraucht wird. Und sich dort entweder einklinken oder versuchen, seinen eigenen Streifen durchzuziehen.

Was wer sammelt, worauf wer vielleicht umschwenken könnte und auch, was überhaupt noch verfügbar ist, das alles im Auge zu behalten ist ein großer Reiz bei Ku-Ka-König. Es ist ein schönes Einsteigerspiel für Leute, die noch nicht viel kennen, ein schöner Aufwärmer oder Absacker für Leute, die viel spielen und generell gut, es im Spielschrank zu haben. Spiele wie Ku-Ka-König kommen vielleicht nicht ständig, aber dafür immer mal wieder auf den Tisch.

Rezension Christoph Schlewinski

In Kooperation mit der Spielezeitschrift

Spielerei

'Ku-Ka-König' online bestellen

Kaufen bei Idealo Kaufen bei Spiele-Offensive Kaufen bei Meeple-Box 

H@LL9000-Bewertungen

H@LL9000 Wertung Ku-Ka-König: 5,0 5,0, 2 Bewertung(en)

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 02.05.24 von Christoph Schlewinski
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 08.06.24 von Michael Kahrmann - Neben dem grandiosen Quando eine weitere wirklich schöne und gute Kartenspiel Perle aus den Kendi Verlagssortiment. Klasse!

Leserbewertungen

Leserwertung Ku-Ka-König: 5,0 5.0, 1 Bewertung(en)

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 12.06.24 von Tim - Ich darf nicht vergessen, dass unsere Tochter mittlerweile 11 ist, aber dennoch möchte ich sagen: vor allem mit Kindern ein tolles Spiel. Super einfach. Alle Strategien können zum Ziel führen. Eines der besten Familienspiele des Jahres.

Leser die 'Ku-Ka-König' gut fanden, mögen auch folgende Spiele

Weitere Informationen zu 'Ku-Ka-König' auf unseren Partnerseiten